Wertgutachter Duisburg -Immobilienpreise in Duisburg 2019
Wertgutachter für Duisburg. Dipl. Ing. Frank Drews berichtet über die Veränderungen des Immobilienmarktes in Duisburg. Die Preise für Eigentumswohnungen und Wohnhäuser in Duisburg sind im letzten Jahr durchschnittlich leicht angestiegen. Auch bei den Immobilienpreisen liegt Duisburg im landesweiten Trend. Die Veränderungen fallen für Duisburg aber eher klein aus.
Wenn Sie ein Verkehrswertgutachten für Ihre Eigentumswohnung in Duisburg benötigen oder eine Bewertung ihres Hauses in Duisburg, dann rufen Sie uns doch an! Sachverständiger für Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews Tel. 0234 9731350.
Informationen zu den Duisburger Wohnungsmieten finden Sie unter Immobiliengutachter für Duisburg - Mietspiegel Duisburg
Über unseren Service für Immobilienbewertung informieren wir Sie auf Service Immobilienbewertung Duisburg
Immobilienpreise für Eigentumswohnungen in Duisburg 2019
Andernorts stiegen Immobilienpreise schon seit Jahren. Diese Entwicklung war in Duisburg seit 2011 nicht immer zu beobachten zwischendurch war der Immobilienmarkt auch von stagnierenden Immobilienpreisen geprägt. Im letzten Jahr sind vor allem die Preise für kleine Apartments deutlich angestiegen. Aber auch mittlere Wohnungen haben noch einmal zugelegt, während sich großflächige Wohnungen auf einem Preisniveau von etwas über 1.600 €/m² eingependelt haben. Apartments lagen zum Schluss bei durchschnittlich 870 €/m² und Wohnungen mit einer Wohnfläche von rd. 60 m² bei rd. 980 €/m².
Wohnlagen für Eigentumswohnungen in Duisburg
Gute Wohnlagen in Duisburg und damit hohe Preise für Eigentumswohnungen wurden zum Beispiel in Duisburg Neudorf, Duisburg Bergheim und Duisburg Duissern verlangt. In Duisburg Marxloh und Hochheide lagen die Immobilienpreise für Eigentumswohnungen nur bei rd. 700 €/m².
Immobilienpreise für Wohnhäuser in Duisburg 2019
die Preise für Wohnhäuser in Duisburg haben sich in etwa an den Landesdurchschnittswerten für Nordrhein-Westfalen angeglichen. Lediglich Wohnhäuser mit rd. 200 m² Wohnfläche wurden im letzten Jahr deutlich günstiger gehandelt. Der Kaufpreisbereich lag im Durchschnitt bei 1600€/m² bis 2200€/m².
Die teuersten Wohnhäuser waren in Duisburg Großenbaum, Huckingen und Duisburg Ungelsheim zu finden. In guten Wohnlagen lagen die Baulandpreise bei rd. 400 €/m², für mittlere Wohnlagen betrugen die Quadratmeterpreise rd. 280 € und die einfache Wohnlage kostete für Einfamilienhausgrundstücke rd. 175 €.
Tags: Immobilienbewertung, Wertgutachten, Stadt Duisburg, Verkehrswertgutachten, Immobilienpreise, Immobilienbewertung in Duisburg
Quelle: Immobilienpreise Duisburg 2019, Grundstücksmarktbericht Duisburg 2018 und wohnungsboerse.net, Angaben ohne Gewähr.
Wertgutachter berichtet über Immobilienpreise in Duisburg 2018
Wertgutachter Diplom-Ingenieur Frank Drews berichtet über aktuelle Immobilienpreise in Duisburg zum Juni 2018. Dies ist ein Immobiliendienst von Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews. Eigentumswohnungen in Duisburg sind im letzten Jahr nicht in jeder Kategorie teurer geworden. Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews erstellt Marktwert- und Verkehrswertgutachten für Immobilien in Duisburg. Lassen Sie Ihre Immobilie durch einen erfahrenen Wertgutachter für Immobilienbewertung bewerten. Rufen Sie uns an, Tel. 0234 9731350, wir beraten Sie gerne.
Auf der Seite Immobiliengutachter für Duisburg - Mietspiegel Duisburg informiert Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews über aktuellen Mieten in Duisburg.
Immobilienpreise in Duisburg 2018
Seit 2011 haben sich die Preise für Eigentumswohnungen in Duisburg nicht immer einheitlich entwickelt. Während landesweit stetig steigende Immobilienpreise zu beobachten waren, wurden in Duisburg wechselhafte Preiskurven für Immobilienpreise beobachtet. Zuletzt lagen kleine Wohnungen bei rd. 610 € pro Quadratmeter Wohnfläche, 60 m² Wohnungen bei rd. 840 € pro Quadratmeter Wohnfläche und größere Wohnungen bei rd. 1700 € pro Quadratmeter durchschnittlich.
Stadtteile, in denen Eigentumswohnungen durchschnittlich deutlich unter 1000 € pro Quadratmeter gehandelt wurden, waren zum Beispiel Marxloh, Neuenkamp, Rheinhausen, Laar, Hochfeld und Beeck.
Eigentumswohnungen im oberen Preissegment wurden in den Stadtteilen Kaldenhausen, Rahm, Neudorf Nord, Buchholz und Alt Homberg gehandelt.
Für Ein- und Zweifamilienhäuser entsprachen die Immobilienpreise eher dem landesweiten Preisniveau von Nordrhein-Westfalen. Im ganzen zeigte sich die Preisentwicklung für Ein- und Zweifamilienhäuser weniger wechselhaft als für Eigentumswohnungen. Durchschnittlich ergaben sich die Quadratmeterpreise Immobilienart zwischen 1700 € und 2050 € im letzten Jahr.
Die oben aufgeführten durchschnittlichen Immobilienpreise wurden aus Verkaufsangeboten auf dem Immobilienportal Wohnungsbörse ermittelt. Sie sind zur groben Orientierung und nicht für die Verkehrswertermittlung geeignet.
Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews erstellt für Sie Verkehrswertgutachten für Ihre Immobilie in Duisburg.
Unser Service für Immobilienbewertung in Duisburg
Als erfahrener Wertgutachter für Immobilienbewertung fertigt Diplom-Ingenieur Frank Drews seit über 15 Jahren Verkehrswertgutachten für verschiedene Immobilienarten in Duisburg an. Wir bewerten für Sie Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, gemischt genutzte Immobilien, Investorimmobilien, Kaufhäuser, Supermärkte, Bürohäuser, Gewerbegrundstücke und Grundstücke mit Sondernutzung. Es gibt sehr Unterschiedliche Anlässe für eine Immobilienbewertung in Duisburg. Besondere Angebote für Immobilienbewertung in Duisburg von uns bestehen zum Beispiel für:
- Wertgutachten bei Erbschaftssteuer
- Wertgutachten für Betreuer
- Wertgutachten zur Nachlassregelung
- Wertgutachten für Gewerbegrundstücke
- Wertgutachten für Sonderimmobilien
Immobilienbewertung auch in der Nachbarschaft von Duisburg zum Beispiel in Essen, Oberhausen, Dortmund, Gladbeck, Krefeld, Moers, Leverkusen, Wuppertal und Düsseldorf.
Tags: Immobilienbewertung, Wertgutachten, Stadt Duisburg, Verkehrswertgutachten, Immobilienpreise, Immobilienbewertung in Duisburg
Quelle: Immobilienpreise Duisburg 2018 und wohnungsboerse.net, Angaben ohne Gewähr.
Weitere Dienstleistungen für Immobilienbewertung in Duisburg finden Sie unter:
Dienstleistungskatalog für Immobilienbewertung, Immobilienberatung, Kurzgutachten
Wertgutachter Duisburg - Immobilienpreise Duisburg 2017
Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews referiert hier über die aktuellen Immobilienpreise in Duisburg zum November 2017 und bewertet Ihre Immobilie in Duisburg. Die Immobilienpreise entwickelten sich in den letzten Jahren bei Eigentumswohnungen stark schwankend und für Wohnhäuser stetig steigend.
Auf der Seite Mietspiegel Duisburg informiert Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews über aktuellen Mieten in Duisburg.
Immobilienpreise Duisburg 2017
Die Kaufpreisangebote für Eigentumswohnungen in Duisburg entwickelten sich in den letzten Jahren stark schwankend. Im Vergleich zu dem Immobilienspiegel von NRW werden Eigentumswohnungen in Duisburg günstig angeboten. Die folgenden Durchschnittsangebote ergeben sich aktuell für Eigentumswohnungen in Duisburg:
30 m² Wohnfläche, rd. 700 €/m²
60 m² Wohnfläche, rd. 900 €/m²
100 m² Wohnfläche, rd. 1.610 €/m²
Die höchsten Immobilienpreise für Eigentumswohnungen sind in den Stadtteilen Bergheim, Großenbaum und Buchholz zu finden. Das untere Ende der möglichen Immobilienpreise wird von den Stadtteilen Marxloh, Ruhrort und Hochfeld markiert.
Für Wohnhäuser ließ sich in den letzten Jahren ein steigendes Verkaufsangebot feststellen, dennoch werden Wohnhäuser vergleichsweise günstig verkauft. Folgende Durchschnittspreise ergeben sich aktuell für Wohnhäuser in Duisburg:
100 m² Wohnfläche, rd. 2.200 €/m²
150 m² Wohnfläche, rd. 2.120 €/m²
200 m² Wohnfläche, rd. 1480 €/m²
Die oben aufgeführten durchschnittlichen Immobilienpreise wurden aus Verkaufsangeboten auf dem Immobilienportal Wohnungsbörse ermittelt. Sie sind zur groben Orientierung und nicht für die Verkehrswertermittlung geeignet.
Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews erstellt für Sie Verkehrswertgutachten für Ihre Immobilie in Duisburg.
Auf unserem Portal finden Sie auch Angaben zu den Grundstücksmärkten der Nachbargemeinden Oberhausen, Bottrop, Essen, Ratingen und Gelsenkirchen.
Tags: Immobilienbewertung, Wertgutachten, Stadt Duisburg, Verkehrswertgutachten, Immobilienpreise.
Quelle: Immobilienpreise Duisburg 2017 und wohnungsboerse.net, Angaben ohne Gewähr.
Wertgutachter Duisburg - Immobilienpreise Duisburg 01/2017
Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews informiert über Entwicklungen des Immobilienmarktes in Duisburg zum Jahr 2017.
Die Angebote für den Verkauf von Eigentumswohnungen haben sich in den letzten Jahren unterschiedlich entwickelt. Durch ständig steigende und fallende Kaufpreise ist eine genaue Entwicklungsrichtung nicht erkennbar. Im Gegensatz dazu konnten in NRW und Deutschland seit 2011 ausschließlich steigende Tendenzen festgestellt werden.
Weiterhin finden Sie Informationen über Mietangebote in Duisburg unter Mietpreisspiegel Duisburg.
Immobilienpreise Duisburg 01/2017
Nachfolgende Durchschnittspreise ergaben sich für das Jahr 2016:
- 30 m² Wohnfläche, 700 €/m²
- 60 m² Wohnfläche, 800 €/m²
- 100 m² Wohnfläche, 1500 €/m²
Die Duisburger Stadtteile weisen sehr große Unterschiede in den Angeboten der Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen auf. Zu den besonders teuren Stadtteilen zählen hier Duissern, Baerl und Großenbaum. Dort lagen die Kaufpreise zwischen 2000 €/m² und 3000 €/m². Im Vergleich dazu finden sich auch besonders günstige Angebote ab 500 €/m² in den Stadtteilen Beeck, Beeckerwerth, Laar und Marxloh.
Die Verkaufspreise von Häusern lagen im Jahr 2016 hingegen durchschnittlich sowohl über den landesweiten als auch über den bundesweiten Werten. Hier steigen die Angebote weitgehend kontinuierlich in den letzten 5 Jahren an. Für das Jahr 2016 ergaben sich schließlich folgende Durchschnittspreise:
- 100 m² Wohnfläche, 2000 €/m²
- 150 m² Wohnfläche, 2100 €/m²
- 200 m² Wohnfläche, 1900 €/m²
Oben angeführte durchschnittliche Immobilienpreise wurden aus Verkaufsangeboten auf dem Immobilienportal Wohnungsbörse ermittelt. Sie sind nur zur groben Orientierung und nicht für die Verkehrswertermittlung geeignet. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews erstellt für Sie Immobilien-Wertgutachten für Ihre Immobilie in Duisburg. Auf unserem Portal finden Sie auch Angaben zu den Grundstücksmärkten der Nachbargemeinden Düsseldorf, Bottrop, Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen.
Wir beraten Sie gerne telefonisch über die erforderlichen Unterlagen für eine Immobilienbewertung und die anfallenden Kosten für ein Immobilienwertgutachten.
Weiterhin finden Sie hier unseren bepreisten Dienstleistungskatalog.
Tags: Immobilienbewertung, Wertgutachten, Stadt Duisburg, Immobilienpreise, Verkehrswert.
Quelle: Immobilienpreise Duisburg 2017 und wohnungsboerse.net, Angaben ohne Gewähr.
Wertgutachter Duisburg - Grundstücksmarkt Duisburg 2016
Für die Stadt Duisburg wies der Grundstücksmarktbericht 2016 insgesamt 3.721 eingegangene Kauffälle für die verschiedenen Teilmärkte aus. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl um rd. 7 % angestiegen. Auch der Geldumsatz machte ein Plus von ca. 2 % und lag schließlich bei 827,4 Mio. €.
Im Teilmarkt der unbebauten Grundstücke ist die Vertragszahl auf 261 gestiegen. 71 Flächen davon waren für den Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern bestimmt. Sowohl diese Baugrundstücke, als auch Flächen für Mehrfamilienhäuser, machten hinsichtlich der Preise gegenüber dem Vorjahr ein leichtes Plus.
1.937 bebaute Grundstücke wechselten im Berichtsjahr den Besitzer. Damit ist auch hier ist die Zahl der ausgewerteten Verträge angestiegen. Der Preis für Weiterverkäufe von Ein- und Zweifamilienhäusern lag auf dem Vorjahresniveau. Erstverkäufe wurden hingegen teurer und kosteten durchschnittlich 310.000 €.
Zuletzt gab es im Segment des Wohnungs- und Teileigentums mit 1.433 Fällen mehr Verträge als im Jahr 2014. Dazu gehörte ein Geldumsatz von rd. 108 Mio. €. Hinsichtlich der Preise für Weiterverkäufe war die Entwicklung gleichbleibend.
Immobilienpreise in Duisburg 2016
Als zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung ZIS Sprengnetter Zert (WG) und Mitglied im Bundesverband für öffentlich bestellte, vereidigte und qualifizierte Sachverständige erstellt Dipl. Ing. Frank Drews Wertgutachten für Ihre Immobilie in Duisburg und Umgebung. Dazu gehören Verkehrswertgutachten, Kurzgutachten und Expertisen für den Kauf und Verkauf von Immobilien.
Im Folgenden sind Immobilienwerte, die im Jahr 2015 in Duisburg erreicht wurden, dargestellt. Diese Angaben beziehen sich auf durchschnittliche Preise für Grundstücke und Immobilien, welche je nach Lage, Baujahr und Beschaffenheit sowie Ausstattung in den einzelnen Marktsegmenten variieren können. Sie bilden keine Basis für Verkehrswertgutachten/ Immobilienbewertung.
- Ein-/ Zweifamilienhäuser: Baujahre ab 1995, 541 m² Grundstücksfläche, rd. 164 m² Wohnfläche, erzielter durchschnittlicher Immobilienpreis rd. 487.000 €
- Doppelhaushälften: Baujahre ab 1995, 302 m² Grundstücksfläche, rd. 134 m² Wohnfläche, erzielter durchschnittlicher Immobilienpreis rd. 284.000 €
- Reihenhäuser: Baujahre ab 1995, 226 m² Grundstücksfläche, rd. 143 m² Wohnfläche, erzielter durchschnittlicher Immobilienpreis rd. 257.000 €
- Wohnungseigentum: Baujahre ab 2000, Weiterverkäufe in guter Wohnlage, 82 m² Wohnfläche, durchschnittlich rd. 1.900 €/m² Wohnfläche
Quelle: Grundstücksmarktbericht Duisburg 2016, Immobilienbewertung Duisburg 2016, Angaben ohne Gewähr.
Wir beraten Sie gerne telefonisch über die erforderlichen Unterlagen für eine Immobilienbewertung und die anfallenden Kosten für ein Immobilienwertgutachten.
Weiterhin finden Sie hier unseren bepreisten Dienstleistungskatalog.
Dipl. Ing. Frank Drews, der zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung (WG) SprengnetterZert, erstellt Verkehrswertgutachten für Ihre Immobilie in Duisburg und unter anderem in
Aachen, Bochum, Bottrop, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Ratingen, Heiligenhaus, Köln, Krefeld, Bonn, Oberhausen, Mülheim, Gladbeck, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Herne, Witten, Herdecke, Wetter, Gelsenkirchen, Schwerte, Haltern, Datteln, Dorsten, Münster, Eutin, Plön, Malente, Neustadt in Holstein, Fehmarn, Hohwacht, Blekendorf, Oldenburg, Kiel, Lübeck, Travemünde
Wichtige Suchbegriffe: Immobilienwerte, Wertgutachten, Wertermittlung, Grundstück bewerten, Immobilienwertgutachten, Wertgutachter, Duisburg.
Orte für Immobilienbewertung: z. B. Krefeld, Essen, Ratingen, Gelsenkirchen, Bochum, Witten und Düsseldorf.
Immobilien bewerten in Duisburg 2015 - Immobilien - Grundstücksmarkt - Immobilienbewertung Duisburg
Der Geldumsatz des Jahres 2014 lag für die Stadt Duisburg mit 3.492 Kauffällen bei rd. 810,9 Mio. €. Die Vertragszahl war somit leicht höher und der Geldumsatz um rd. 15,6 % höher als die Werte des Vorjahres.
Im Teilmarkt der unbebauten Grundstücke fiel die Zahl der Verträge um rd. 17,5 % ab. Die Preise der Grundstücke für den individuellen Wohnungsbau verhielten sich leicht steigend.
Bebaute Grundstücke umfassten 1.748 Kauffälle, welche somit über dem Vorjahresniveau lagen. Ein- und Zweifamilienhäuser wurden für unveränderte Preise weiterverkauft. Neu erbaute Objekte waren hingegen teurer und kosteten durchschnittlich 294.000 €.
Auch das Segment des Wohnungs- und Teileigentums zeigte eine steigende Anzahl der eingegangenen Verträge und einen steigenden Geldumsatz. Die Preise für Weiter- und Erstverkäufe nach Umwandlung fielen hingegen ab. Erstere kosteten zwischen rd. 640 und 1.800 €/m² Wohnfläche.
Immobilienpreise Duisburg 2015
Der Sachverständige Dipl.Ing. Frank Drews erstellt für Sie als zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung ZIS Sprengnetter Zert (WG) und Mitglied im Bundesverband für öffentlich bestellte und vereidigte sowie qualifizierte Sachverständige Wertgutachten (Verkehrswertgutachten, Kurzgutachten, Expertisen für Kauf und Verkauf von Immobilien) für Ihre Immobilie in Duisburg und Umgebung.
Die folgenden Immobilienwerte wurden im Jahr 2014 in Duisburg erreicht:
- Immobilienwerte EFH/ZFH: Baujahre ab 1995, 553 m² Grundstücksfläche, rd. 176 m² Wohnfläche, erzielter durchschnittlicher Immobilienpreis rd. 445.000 €
- Doppelhaushälften: Baujahre ab 1995, 305 m² Grundstücksfläche, rd. 129 m² Wohnfläche, erzielter durchschnittlicher Immobilienpreis rd. 276.000 €
- Reihenhäuser: Baujahre ab 1995, 183 m² Grundstücksfläche, rd. 121 m² Wohnfläche, erzielter durchschnittlicher Immobilienpreis rd. 209.000 €
- Wohnungseigentum: Baujahre ab 2000, Weiterverkäufe mit einer durchschnittlichen Wohnfläche von 78 m², rd. 1.900 €/m² Wohnfläche
Die Angaben beziehen sich auf Durchschnittspreise für Immobilien in Duisburg. Da die Immobilien- bzw. Grundstückspreise von Lage, Beschaffenheit und Baujahr sowie Ausstattung abhängen, können sie in den einzelnen Marktsegmenten variieren. Verkehrswertgutachten / Immobilienbewertungen können aus diesen durchschnittlichen Angaben nicht abgeleitet werden.
Quelle: Grundstücksmarktbericht Duisburg 2015, Angaben ohne Gewähr.
Wir beraten Sie gerne telefonisch über die erforderlichen Unterlagen für eine Immobilienbewertung und die anfallenden Kosten für ein Immobilienwertgutachten.
Hier finden Sie auch unseren bepreisten Dienstleistungskatalog.
Der zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung (WG) SprengnetterZert Dipl. Ing. Frank Drews erstellt Verkehrswertgutachten für Ihre Immobilie in Duisburg und z.B. in
Aachen, Bochum, Bottrop, Essen, Dortmund, Ratingen, Hösel, Heiligenhaus, Köln, Krefeld, Bonn, Duisburg, Oberhausen, Mülheim, Gladbeck, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Herne, Witten, Herdecke, Wetter, Gelsenkirchen, Schwerte, Haltern, Datteln, Dorsten, Münster, Eutin, Plön, Malente, Neustadt in Holstein, Fehmarn, Hohwacht, Blekendorf, Oldenburg, Kiel, Lübeck, Travemünde
Wichtige Begriffe: Immobilienwerte, Wertgutachten, Verkehrswertgutachten, Wertermittlung, Grundstück bewerten, Immobilien, Immobilienwertgutachten, Wertgutachter, Sachverständiger, Duisburg, Immobilienpreise.
Orte für Immobilienbewertung: z. B. Bochum, Herne, Dortmund, Recklinghausen, Essen, Witten, Oberhausen, Wetter, Duisburg.