Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews informiert Sie über aktuelle Mietentwicklungen für Wohnimmobilien in Essen und erstellt Mietwertgutachten für die gerichtliche oder private Verwendung zur Begründung von Mieterhöhungen oder zur Feststellung der ortsüblichen Vergleichsmiete.
Unter Immobilienpreisspiegel Essen informiert Immobilienbewertung Dipl. Ing. Drews über Immobilienpreise in Essen.
Für die Stadt Essen sind die Wohnungsmieten besonders seit den letzten zwei Jahren angestiegen. Während sich die Mieten auch im Landesdurchschnitt erhöhten, näherten sich die Werte aus Essen im Jahr 2016 seit den letzten Jahren am meisten von unten an diese landesweite Betrachtung an. Der bundesweite Durchschnitt lag dabei weiterhin über den beiden gemittelten Nettokaltmieten. Konkret belief sich die Miete für eine 30 m² Wohnung auf rd. 10,33 €/m² Wohnfläche. Größere Wohnungen von 60 m² und 100 m² wurden für eine monatliche Miete von 6,78 €/m² und 7,57 €/m² nettokalt angeboten.
Bei Betrachtung der einzelnen Essener Stadtteilen fällt vor allem Bredeney mit einem Höchstmietwert von 9,28 €/m² Wohnfläche auf. Im Gegensatz dazu konnten Wohnungen im Jahr 2016 in Kray, Frillendorf, Dellwig, Altenessen-Nord und Altenessen-Süd vergleichsweise günstig für rd. 6,00 €/m² Wohnfläche angemietet werden.
Dipl. Ing. Frank Drews ist zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien und erstellt für Sie Miet- und Pachtwertgutachten für Ihre Immobilie in Essen.
Auf unserem Portal finden Sie auch Angaben zu den Mieten der Nachbargemeinden Gelsenkirchen, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Dortmund, Bochum und Witten.
Unsere weiteren Angebote für die Immobilienbewertung können Sie im Leistungskatalog einsehen.
Tags: Mietwertgutachten, Pachtwertgutachten, Stadt Essen.
Quelle: Mietspiegel Essen 2017 und wohnungsboerse.net, Angaben ohne Gewähr.