Für die Stadt Duisburg wies der Grundstücksmarktbericht 2016 insgesamt 3.721 eingegangene Kauffälle für die verschiedenen Teilmärkte aus. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl um rd. 7 % angestiegen. Auch der Geldumsatz machte ein Plus von ca. 2 % und lag schließlich bei 827,4 Mio. €.

Im Teilmarkt der unbebauten Grundstücke ist die Vertragszahl auf 261 gestiegen. 71 Flächen davon waren für den Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern bestimmt. Sowohl diese Baugrundstücke, als auch Flächen für Mehrfamilienhäuser, machten hinsichtlich der Preise gegenüber dem Vorjahr ein leichtes Plus.

1.937 bebaute Grundstücke wechselten im Berichtsjahr den Besitzer. Damit ist auch hier ist die Zahl der ausgewerteten Verträge angestiegen. Der Preis für Weiterverkäufe von Ein- und Zweifamilienhäusern lag auf dem Vorjahresniveau. Erstverkäufe wurden hingegen teurer und kosteten durchschnittlich 310.000 €.

Zuletzt gab es im Segment des Wohnungs- und Teileigentums mit 1.433 Fällen mehr Verträge als im Jahr 2014. Dazu gehörte ein Geldumsatz von rd. 108 Mio. €. Hinsichtlich der Preise für Weiterverkäufe war die Entwicklung gleichbleibend.

Als zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung ZIS Sprengnetter Zert (WG) und Mitglied im Bundesverband für öffentlich bestellte, vereidigte und qualifizierte Sachverständige erstellt Dipl. Ing. Frank Drews Wertgutachten für Ihre Immobilie in Duisburg und Umgebung. Dazu gehören Verkehrswertgutachten, Kurzgutachten und Expertisen für den Kauf und Verkauf von Immobilien.

Im Folgenden sind Immobilienwerte, die im Jahr 2015 in Duisburg erreicht wurden, dargestellt. Diese Angaben beziehen sich auf durchschnittliche Preise für Grundstücke und Immobilien, welche je nach Lage, Baujahr und Beschaffenheit sowie Ausstattung in den einzelnen Marktsegmenten variieren können. Sie bilden keine Basis für Verkehrswertgutachten/ Immobilienbewertung.

  • Ein-/ Zweifamilienhäuser: Baujahre ab 1995, 541 m² Grundstücksfläche, rd. 164 m² Wohnfläche, erzielter durchschnittlicher Immobilienpreis rd. 487.000 €

  • Doppelhaushälften: Baujahre ab 1995, 302 m² Grundstücksfläche, rd. 134 m² Wohnfläche, erzielter durchschnittlicher Immobilienpreis rd. 284.000 €

  • Reihenhäuser: Baujahre ab 1995, 226 m² Grundstücksfläche, rd. 143 m² Wohnfläche, erzielter durchschnittlicher Immobilienpreis rd. 257.000 €

  • Wohnungseigentum: Baujahre ab 2000, Weiterverkäufe in guter Wohnlage, 82 m² Wohnfläche, durchschnittlich rd. 1.900 €/m² Wohnfläche

Quelle: Grundstücksmarktbericht Duisburg 2016, Immobilienbewertung Duisburg 2016, Angaben ohne Gewähr.
 
 

Wir beraten Sie gerne telefonisch über die erforderlichen Unterlagen für eine Immobilienbewertung und die anfallenden Kosten für ein Immobilienwertgutachten.

Weiterhin finden Sie hier unseren bepreisten Dienstleistungskatalog.

 

 

Dipl. Ing. Frank Drews, der zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung (WG) SprengnetterZert, erstellt Verkehrswertgutachten für Ihre Immobilie in Duisburg und unter anderem in

Aachen, Bochum, Bottrop, Essen, Dortmund, DüsseldorfRatingenHeiligenhaus, Köln, Krefeld, BonnOberhausen, Mülheim, Gladbeck, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Herne, Witten, Herdecke, Wetter, Gelsenkirchen, Schwerte, Haltern, Datteln, Dorsten, Münster, Eutin, Plön, Malente, Neustadt in Holstein, Fehmarn, Hohwacht, Blekendorf, Oldenburg, Kiel, Lübeck, Travemünde

Wichtige Suchbegriffe: Immobilienwerte, Wertgutachten, Wertermittlung, Grundstück bewerten, Immobilienwertgutachten, Wertgutachter, Duisburg.

Orte für Immobilienbewertung: z. B. Krefeld, Essen, Ratingen, Gelsenkirchen, Bochum, Witten und Düsseldorf.

Unsere Referenzen Immobiliengutachten

Wir bewerten für Sie Gewerbeimmobilien, Wohnhäuser, Wohn- und Geschäftshäuser (WuG) oder auch Eigentumswohnungen. Hier finden Sie einige Beispiele:

Grundstücksmarktberichte

Immobiliengutachter vor Ort