Wertermittlung in Bocholt 2015 - Immobilienbewertung in Bocholt
Der Grundstücksmarktbericht 2015 der Stadt Bocholt wies eine um rd. 11,5 % ansteigende Zahl der Kauffälle aus. Mit insgesamt 754 Verträgen hatten Ein- und Zweifamilienhäuser einen Anteil von rd. 41 % und waren damit der stärkste Teilmarkt. Danach folgten Wohnungs- und Teileigentum mit anteiligen 33 % und schließlich der Verkauf von unbebauten Grundstücken.
Während der Flächenumsatz mit 127 ha um rd. 27 % über dem Vorjahreswert lag, ist der Geldumsatz weiterhin gesunken. Schließlich lag er mit ca. 137 Mio. € auf den Durchschnittsniveau der letzten Jahre. Wie bei den Verkaufszahlen spiegelte sich auch hier die Verteilung des Geldumsatzes auf die einzelnen Teilmärkte wider.
Das Segment der Wohnbaugrundstücke machte ein Minus bezüglich der eingegangenen Verträge und führte mit 22 geeigneten Kauffällen zu dem niedrigsten Wert innerhalb der letzten 10 Jahre. In Stadtlage hat sich das mittlere Bodenpreisniveau gegenüber dem Vorjahr nicht verändert.
Für Ein- und Zweifamilienhäuser blieben die durchschnittlichen Kaufpreise ebenfalls konstant. Hingegen fielen sie im Markt des Wohnungs- und Teileigentums sowohl für Neubauten als auch für Weiterverkäufe ab.
Der Sachverständige Dipl. Ing. Frank Drews erstellt für Sie als zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung ZIS Sprengnetter Zert (WG) und Mitglied im Bundesverband für öffentlich bestellte und vereidigte sowie qualifizierte Sachverständige Wertgutachten (Verkehrswertgutachten, Kurzgutachten, Expertisen für Kauf und Verkauf von Immobilien) für Ihre Immobilie in Bocholt und Umgebung.
Die folgenden Immobilienwerte wurden im Jahr 2014 in Bocholt erreicht:
- Immobilienwerte EFH/ZFH: Baujahre ab 1995, keine durchschnittliche Angabe möglich
- Doppelhaushälften: Baujahre ab 1995, 329 m² Grundstücksfläche, rd. 125 m² Wohnfläche, erzielter durchschnittlicher Immobilienpreis rd. 247.000 €
- Reihenhäuser: Baujahre ab 1995, 177 m² Grundstücksfläche, rd. 116 m² Wohnfläche, erzielter durchschnittlicher Immobilienpreis rd. 197.000 €
- Wohnungseigentum: Baujahre ab 2000, Weiterverkäufe mit einer durchschnittlichen Wohnfläche von 77 m², rd. 1.890 €/m² Wohnfläche
Die Angaben beziehen sich auf Durchschnittspreise für Immobilien in Bocholt. Da die Immobilien- bzw. Grundstückspreise von Lage, Beschaffenheit und Baujahr sowie Ausstattung abhängen, können sie in den einzelnen Marktsegmenten variieren. Verkehrswertgutachten / Immobilienbewertungen können aus diesen durchschnittlichen Angaben nicht abgeleitet werden.
Quelle: Grundstücksmarktbericht Bocholt 2015, Angaben ohne Gewähr.
Wir beraten Sie gerne telefonisch über die erforderlichen Unterlagen für eine Immobilienbewertung und die anfallenden Kosten für ein Immobilienwertgutachten.
Hier finden Sie auch unseren bepreisten Dienstleistungskatalog.
Der zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung (WG) SprengnetterZert Dipl. Ing. Frank Drews erstellt Verkehrswertgutachten für Ihre Immobilie in Bocholt und z.B. in
Bochum, Bottrop, Essen, Dortmund, Ratingen, Heiligenhaus, Krefeld, Bonn, Oberhausen, Gladbeck, Recklinghausen, Herne, Witten, Wetter, Gelsenkirchen, Haltern, Dorsten, Münster
Wichtige Begriffe: Immobilienwerte, Wertgutachten, Wertermittlung, Immobilien, Immobilienwertgutachten, Sachverständiger, Bocholt.
Orte für Immobilienbewertung: z. B. Borken, Wesel, Haltern am See, Duisburg, Essen, Krefeld, Gelsenkirchen, Düsseldorf und Bochum.