• Dipl. Ing. Frank Drews

    Dipl. Ing. Frank Drews

    Gemäß ISO/IEC 17024 zertifizierter Sachverständiger
    für Immobilienbewertung, ZIS Sprengnetter Zert (WG)

    Mitglied im Bundesverband öffentlich
    bestellter und vereidigter sowie
    qualifizierter Sachverständiger

    Sachverständiger für Gerichte

    Geprüfter Immo-Schaden-Bewerter
    Sprengnetter Akademie

    Sachverstand von Ingenieuren
    Ingenieurbüro seit über 30 Jahren

  • Telefonkontakt

    Telefonkontakt

    Dipl. Ing. Frank Drews gemäß ISO/IEC 17024
    zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung,
    ZIS Sprengnetter Zert (WG)

    NRW Tel. 0234-9731350

    SH Tel. 04524-7359058 

  • Verkehrswertgutachten für Immobilien

    Verkehrswertgutachten für Immobilien

    • Gewerbeimmobilien
    • Mehrfamilienhäuser
    • Einfamilienhäuser
    • Eigentumswohnungen
    • Wohn- und Geschäftshäuser
    • Sonderimmobilien
    • Baugrundstück
    • Rechte an Grundstücken
    • Erbbaurecht

  • Telefonkontakt

    Telefonkontakt

    Dipl. Ing. Frank Drews gemäß ISO/IEC 17024 zertfizierter Sachverständiger
    für Immobilienbewertung, ZIS Sprengnetter Zert (WG)

    NRW Tel. 0234-9731350

    SH Tel. 04524-7359058

  • Unsere Auftraggeber

    Unsere Auftraggeber

    Amtsgericht, Landgericht, Sozialgericht, Familiengericht, Anwälte, Steuerberater, Privatpersonen, Wohnungsgesellschaften, Betreuer, Banken, Amtsgericht Bochum, Landgericht Bochum, Amtsgericht Herne, Amtsgericht Herne-Wanne, Amtsgericht Marl, Amtsgericht Schwelm, Amtsgericht Wismar, Landgericht Münster, Sozialgericht Duisburg, verschiedene Betreuungsgerichte

  • Immobilien in Nordrhein-Westfalen bewerten

    Immobilien in Nordrhein-Westfalen bewerten

    Oberhausen Duisburg Mülheim Essen Dortmund Herne Bochum Witten Hattingen Recklinghausen Castrop-Rauxel Datteln Dorsten Herten Gladbeck Bottrop Wuppertal Iserlohn Arnsberg Brilon Meschede Lippstadt Unna Soest Paderborn Gütersloh Warendorf Ennigerloh Steinfurt Düsseldorf Krefeld Mönchengladbach u.a.

    • Anlässe für Immobilienbewertung

      Anlässe für Immobilienbewertung

      Nachlassregelung Ehescheidung Steuerzahlungen Erbschaftssteuer Kauf einer Immobilie Verkauf einer immobilie Betreuungsachen Beleihung

    • Gutachten für Immobilien

      Gutachten für Immobilien

      Gewerbeimmobilien Mehrfamilienhäuser Einfamilienhäuser Eigentumswohnungen Wohn- und Geschäftshäuser Sonderimmobilien Baugrundstück Rechte an Grundstücken Erbbaurecht

    • Grundstücksbewertung in Schleswig-Holstein

      Grundstücksbewertung in Schleswig-Holstein

      Neustadt Eutin Lübeck Plön Bad Segeberg Neumünster Wismar Kiel Oldenburg Fehmarn Ahrensböck Scharbeutz Timmendorf Haffkrug Selent Lütjenburg Hohwacht Panker und auch in Wismar

      Wohnhaus Gelsenkirchen
      Wohnhaus Gelsenkirchen

      Immobilienbewertung Gelsenkirchen - Grundstücksmarktbericht

      Alljährlich veröffentlicht der Sachverständige für Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews den Grundstücksmarktbericht über die neuesten Entwicklungen im Immobilienmarkt für Gelsenkirchen. Lesen Sie hier den aktuellen Bericht unserer Autorin Isabell Kähny über Gelsenkirchener Immobilien und Mieten.

       

      Aktuelle Mietpreisentwicklung Gelsenkirchen 2019

      Auf der Suche nach einer Mietwohnung in Gelsenkirchen, sollten Sie zunächst einmal den Marktwert untersuchen. Wir stehen Ihnen bei der Wohnungssuche in der Großstadt im Ruhrgebiet kompetent beratend zur Seite – sei es mit einem Verkehrswertgutachten oder mit einem Marktwertgutachten. Nun aber sehen Sie sich erst einmal die aktuellen Miet- und auch Kaufpreise für Objekte in Gelsenkirchen an.

      Eine kleine Wohnung in Gelsenkirchen anmieten: aktuelle Mietpreise

      Im neuen Mietspiegel werden Wohnungen mit verschiedenen Größen untersucht. Die kleinste Wohnung, die betrachtet wird, ist die 30 m²-Wohnung in Gelsenkirchen. Der Quadratmeterpreis liegt 2019 bei 7,19 €. 2011 waren es noch 5,51 €/m². Dies ist ein Anstieg um 30%. Als mittlere Größe siedeln sich 60 m²-Wohnungen an. Sie kosten in Gelsenkirchen 5,72 € Miete pro Quadratmeter. Dies ist sehr günstig, verglichen mit dem NRW-Schnitt von 7,39 € und dem Deutschland-Schnitt von 7,84 €. Doch auch in diesem mittleren Sektor sind die Preise in den letzten Jahren angestiegen. So lag der Quadratmeterpreis 2011 noch bei extrem günstigen 4,66 €.

      Mietpreis für große Wohnungen in Gelsenkirchen

      Eine große Mietwohnung hat in der Statistik 100 m² Wohnfläche. In Gelsenkirchen kostet solch eine Mietswohnung derzeit 5,79 € pro Quadratmeter. Dies ist relativ günstig. Der NRW-Durschnitt beträgt nämlich 8,22 € - ein beträchtlicher Mehrpreis. Am günstigsten sind die Mietpreise in den Stadtteilen Schalke-Nord und Neustadt. Am teuersten ist es mit 6,50 €/m² in Heßler.

      Hausmiete in Gelsenkirchen: durchschnittliche Mietspreise 2019

      Wer Haustiere und Kinder hat, wünscht sich wahrscheinlich eine große Unterkunft. Ziehen Sie in Betracht, ein Haus in Gelsenkirchen zu mieten? Ein 100 m²-Objekt kostet aktuell 7,91 € Miete pro Quadratmeter. Der durchschnittliche Mietpreis in NRW liegt bei solch einer Hausgröße bei 8,80 €, deutschlandweit gesehen bei 8,96 €. Im Vergleich zu den Vorjahren, ist die Hausmiete in Gelsenkirchen bis zum Jahr 2016 auf 9,05 €/m² angestiegen, danach hat sich die Lage wieder entspannt. 2017 betrug der Quadratmeter-Mietpreis für ein 100m²-Haus 8,27 €, 2018 schließlich 7,53 €. Um nur 0,38 € ist der Mietpreis 2019 dann wieder nach oben gegangen.

      Hauskauf in Gelsenkirchen: das Eigenheim für die Familie finanzieren

      Bei den günstigen Zinsen, die aktuell vorherrschen, ist ein Hauskauf für manche ratsam. Wie ist die aktuelle Lage in Gelsenkirchen? Beginnen wir mit einer Eigentumswohnung mit einer Größe von 60 m². Hier hat sich der Quadratmeterpreis auf durchschnittlich 829,62 € im Jahr 2019 eingependelt. Dies ist bei Weitem günstiger als der NRW-Durchschnitt (1.950,92 €) und der Deutschland-Durchschnitt (3.010,23 €). Am preiswertesten ist die Eigentumswohnung im Stadtteil Bulmke-Hüllen, am teuersten wird es in Hassel und in Resse. Soll es gleich ein ganzes Haus sein? Mit einer Fläche von 150 m² sind Häuser in Gelsenkirchen begehrt. Sie kosten 2.213,10 €/m². Dieser Wert ist beinahe identisch mit dem Vorjahreswert.

      Wenn Sie sich für eine Immobilie in Gelsenkirchen interessieren, kontaktieren Sie uns vorab für einen Immobiliengutachter. Dipl.-Ing. Frank Drews ist Ihr Ansprechpartner: zuverlässig, freundlich und fair. Egal ob Grundstücksbewertung oder Hausbewertung: Wir verstehen unser Handwerk und helfen Ihnen mit unserer Erfahrung stets weiter. Kontaktieren Sie uns daher noch heute unter der Telefonnummer 0234 / 9731350. Alternativ schreiben Sie eine Email.

      Quellen:

      https://www.wohnungsboerse.net/mietspiegel-Gelsenkirchen/5258

      https://www.wohnungsboerse.net/immobilienpreise-Gelsenkirchen/5258

      https://www.immowelt.de/immobilienpreise/gelsenkirchen/mietspiegel

      Die oben angeführten durchschnittlichen Immobilienpreise/Mieten und Tendenzen wurden aus Verkaufsangeboten und Mietangeboten ermittelt und mit Angaben der Gutachterausschüsse plausibilisiert. Sie sind nur zur groben Orientierung und nicht für die Verkehrswertermittlung geeignet. Angaben ohne Gewähr.

       

      Diese Artikel zu Immobilienbewertung in Gelsenkirchen könnten Sie auch Interessieren

      Immobilienbewertung in Gelsenkirchen

      Sachverständiger für Gelsenkirchen - Immobilien - Preise

      Immobiliengutachter Gelsenkirchen - Mietspiegel

      Unsere Referenzen Immobiliengutachten

      Wir bewerten für Sie Gewerbeimmobilien, Wohnhäuser, Wohn- und Geschäftshäuser (WuG) oder auch Eigentumswohnungen. Hier finden Sie einige Beispiele:

      Grundstücksmarktberichte

      Immobiliengutachter vor Ort