Immobiliendienst von Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews – Sachverständiger berichtet für Sie über die Entwicklung des Immobilienmarktes in Oer-Erkenschwick zum März 2018. Im Vergleich zu landes- und bundesweiten durchschnittlichen Immobilienpreisen wurden Immobilien in Oer-Erkenschwick 2017 günstig gehandelt.
Informationen über marktübliche Mieten in Oer-Erkenschwick finden Sie auf der Seite Mietspiegel Oer-Erkenschwick.
In den letzten Jahren wechselten die Ausschläge der Immobilienpreiskurve für Eigentumswohnungen in Oer-Erkenschwick. Schließlich stiegen die Verkaufsangebote für Eigentumswohnungen in Oer-Erkenschwick wieder an. Nachfolgende Immobilienpreise für Eigentumswohnungen ergaben sich für das Jahr 2017:
- 60 m² Wohnfläche, rd. 1.200 €/m²
Die Kaufpreisangebote für Wohnhäuser in Oer-Erkenschwick entwickelten sich mit moderaten Steigerungen nach oben. Für das Jahr 2017 ergaben sich Durchschnittsangebotspreise für Wohnhäuser in Oer-Erkenschwick von:
- 100 m² Wohnfläche, rd. 2.500 €/m²
- 150 m² Wohnfläche, rd. 2.100 €/m²
- 200 m² Wohnfläche, rd. 1.500 €/m²
Die oben angeführten durchschnittlichen Immobilienpreise wurden aus Verkaufsangeboten auf dem Immobilienportal Wohnungsbörse ermittelt. Sie sind nur zur groben Orientierung und nicht für die Verkehrswertermittlung geeignet.
Immobiliengutachter Dipl. Ing. Frank Drews erstellt für Sie Verkehrswertgutachten für Ihre Immobilie in Oer-Erkenschwick.
Auf unserem Portal finden Sie auch Angaben zu den Grundstücken der Nachbargemeinden Essen, Bochum, Gelsenkirchen, Witten, Dortmund, Castrop-Rauxel, Waltrop und Recklinghausen.
Tags: Wertgutachter, Immobiliengutachter, Immobilienpreise, Verkehrswertermittlung, 2018, Stadt Oer-Erkenschwick.
Quelle: Immobilienpreise Oer-Erkenschwick 2018 und wohnungsboerse.net, Angaben ohne Gewähr.