Immobiliengutachter Essen - Wohnungsmieten 2019 in Essen
Immobiliengutachter Dipl. Ing. Frank Drews berichtet über Wohnungsmieten in Essen. Veränderungen auf dem Immobilienmarkt verursachen regelmäßig auch Veränderungen für die Wohnungsmieten. Die Ursachen für Veränderungen beider Märkte sind häufig ähnlich. In Essen haben die Wohnungsmieten im vergangenen Jahr eine moderate Steigerung erfahren. Der aktuelle durchschnittliche Mietpreis für Essen liegt im Januar 2019 bei rd. 7,50 €/m². Änderungen von 0,20 € bis 0,30 € für den Quadratmeter Wohnfläche konnten ausgemacht werden. Essen liegt damit im allgemeinen Trend.
Wenn Sie eine Immobilienbewertung oder ein Mietwertgutachten für Ihre Immobilie in Essen benötigen, rufen Sie uns an! Sachverständiger für Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews T 0234 9731350.
Unter Immobilienpreise Essen berichtet der Sachverständige für Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews über die aktuellen Immobilienpreise in Essen.
Wohnungsmieten in Essen 2019
Die Wohnungsmieten in Essen haben sich nach oben bewegt. Parallel zu den Entwicklungen in anderen Städten werden großflächige Wohnungen deutlich teurer angeboten als mittelgroße Wohnungen. Der Mietpreis für Apartments lag zuletzt bei rd. 8,70 €/m², für 60 m² Wohnungen bei rd. 6,80 €/m² und für größere Wohnungen bei 8,10 €/m². Die höchsten Mieten waren im Süden der Stadt Essen zu zahlen. Zum Norden hin ergab sich auch bei den Mieten ein deutliches Gefälle. Spitzenmieten wurden Bredeney und in Werden gefordert.
ags: Mietwertgutachten, Immobilienbewertung, Stadt Essen, Immobilienbewertung in Essen.
Quelle: Mietspiegel Essen 2019 und wohnungsboerse.net, Angaben ohne Gewähr, die oben angeführten Mietpreisangaben wurden überwiegend aus Angebotsmieten des Mietportals Wohnungsbörse.net abgeleitet. Sie stellen unter Umständen nicht das Niveau der tatsächlich zustande gekommenen Wohnungsmieten dar.
Immobiliengutachter berichtet über Mieten in Essen 2018
Sachverständiger für Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews - hier finden Sie Informationen zur aktuellen Entwicklung der Mieten in Essen zum Februar 2018. Die Mieten in Essen stiegen in den letzten Jahren stetig an. Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews erstellt für Sie Mietwertgutachten und Pachtwertgutachten zur Begründung von Mieterhöhung oder zu Feststellung der ortsüblichen Vergleichsmiete für die gerichtliche oder private Verwendung.
Unter Immobilienpreise Essen berichtet Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews über Immobilienpreise in Essen.
Wohnungsmieten in Essen 2018
Die Wohnungsmieten in Essen entwickelten sich in den letzten Jahren steigend. Die Nettokaltmiete für eine 30 m² Wohnung stieg im Jahr 2017 auf 8,40 €/m². Die Miete für eine 60 m² Wohnung errechnete sich auf 6,60 €/m², während der Mietpreis für eine 100 m² Wohnung sich bei 7,70 €/m² festlegte.
Der Mietpreis ist Stadtteil gebunden. So lässt sich erkennen, dass die Stadtteile Bredeney und Werden deutlich teurer angeboten werden als die Stadtteile Freisenbruch und Horst.
Dipl. Ing. Frank Drews ist zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien und erstellt für Sie Miet- und Pachtwertgutachten für Ihre Immobilie in Essen.
Auf unserem Portal finden Sie auch Angaben zu den Mieten der Nachbargemeinden Bochum, Witten, Gelsenkirchen, Dortmund, Herne und Recklinghausen.
Tags: Mietwertgutachten, Pachtwertgutachten, Nettokaltmiete, Stadt Essen, Immobilienbewertung in Essen.
Quelle: Mietspiegel Essen 2018 und wohnungsboerse.net, Angaben ohne Gewähr, die oben angeführten Mietpreisangaben wurden aus Angebotsmieten des Mietportals Wohnungsbörse.net abgeleitet. Sie stellen unter Umständen nicht das Niveau der tatsächlich zustande gekommenen Wohnungsmieten dar.
Wohnungsmieten in Essen in vergangenen Jahren
Immobiliengutachter in Essen - Mieten in Essen 2017
Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews berichtet hier über die aktuelle Mietensituation in Essen und erstellt Mietwertgutachten und Pachtwertgutachten zur Begründung von Mieterhöhungen oder zur Feststellung der ortsüblichen Vergleichsmiete für die gerichtliche oder private Verwendung.
Unter Immobilienpreise Essen informiert Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews über den Immobilienmarkt in Essen.
Wohnungsmieten in Essen zum Jahr 2017
Die Wohnungsmieten in Essen stiegen in den letzten Jahren zunehmend. Der aktuelle Mietpreis für eine 30 m² Wohnung ließ sich bei 8,60 €/m² feststellen. Die Nettokaltmiete für ein 60 m² Wohnung beträgt 6,70 €/m² und für eine Wohnung mit 100 m² Wohnfläche liegt der Mietpreis bei 7,80 €/m².
Es lässt sich ebenfalls feststellen, dass der Mietspiegel von Essen unter dem Niveau des Mietspiegels von NRW liegt.
Angeführt von Schuir mit 9,40 €/m² zählen Werden und Margarethenhöhe zu den teuersten Stadtvierteln in Essen.
Dipl. Ing. Frank Drews ist zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien und erstellt für Sie Miet- und Pachtwertgutachten für Ihre Immobilie in Essen.
Auf unserem Portal finden Sie auch Angaben zu den Mieten der Nachbargemeinden Duisburg, Dortmund, Gelsenkirchen, Hattingen, Herne, Castrop-Rauxel, Bochum, Witten.
Tags: Mietwertgutachten, Pachtwertgutachten, Essen, Wohnungsmieten, Nettokaltmieten, Mieten, Mietpreis
Quelle: Mietspiegel Essen 2017 und wohnungsboerse.net, Angaben ohne Gewähr, die oben angeführten Mietpreisangaben wurden aus Angebotsmieten des Mietportals Wohnungsbörse.net abgeleitet. Sie stellen unter Umständen nicht das Niveau der tatsächlich zustande gekommenen Wohnungsmieten dar.