Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews berichtet über die aktuelle Entwicklung von Wohnungsmieten in der Stadt Marl und erstellt Pacht- und Mietwertgutachten für die gerichtliche oder private Verwendung, zur Begründung von Mieterhöhungen oder zur Feststellung der ortsüblichen Vergleichsmiete.
Über die aktuelle Situation der Immobilienpreise der Stadt Marl berichtet Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews auf der Seite Immobilien-Preisspiegel Marl.
Die Wohnungsmieten im Stadtgebiet Marl sind seit 2011 kontinuierlich moderat gestiegen. So hat sich die Nettokaltmiete für eine 60 m²-Wohnung von rund 5,20 € nach rund 5,50 € Euro entwickelt. Für eine 30 m²-Wohnung fiel die Mietsteigerung etwas deutlicher von rund 5,40 € bis 7,20 € aus. Die Mietangebote für eine 100 m²-Wohnung lagen 2016 rund bei 5,40 € pro Quadratmeter Wohnfläche. Der durchschnittliche Mietpreis für die Stadt Marl betrug ca. 5,73 € nettokalt pro m² Wohnfläche. Das Mietangebot in Marl lag damit deutlich unter den Durchschnittsmieten des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Nettokaltmieten für Wohnhäuser lagen durchschnittlich zwischen 6,00 € und 8,00 €.
Dipl. Ing. Frank Drews ist zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien und erstellt für Sie Mietwertgutachten und Pachtwertgutachten für Ihre Immobilie in Marl.
Auf unserem Portal finden Sie auch Angaben zu den Mieten der Nachbargemeinden Essen, Gelsenkirchen, Gladbeck, Dorsten, Recklinghausen, Herten, Lünen, Castrop-Rauxel, Dortmund, Bochum.
Tags: Mietwertgutachten, Pachtwertgutachten, Wohnungen, Wohnungsmieten, Mietpreis, Stadt Marl.
Quelle: Mietpreisspiegel Marl und wohnungsboerse.net, Angaben ohne Gewähr
Unsere weiteren Angebote für die Immobilienbewertung können Sie im Leistungskatalog einsehen.