Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews berichtet für Sie über die Entwicklungen des Gladbecker Immobilienmarktes zum Jahr 2017. Gegen Ende des Jahres 2016 konnten für Immobilien in Gladbeck im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich zum Teil deutliche Preissteigerungen festgestellt werden. Landesweit betrachtet sind Gladbecker Immobilien aber eher noch günstig zu erwerben.
Informationen über marktübliche Mieten in Gladbeck finden Sie auf der Seite Mietpreisspiegel Gladbeck.
In den letzten Jahren war die Preisentwicklung für Eigentumswohnungen in Gladbeck durchwachsen. Von der Tendenz her ergaben sich nicht für jede Immobilienart Preissteigerungen. Nachfolgende Durchschnittspreisangebote für Wohnungen ergaben sich für das Jahr 2016.
30 m² Wohnfläche,
60 m² Wohnfläche, rd. 1.400 € / m²
100 m² Wohnfläche, rd. 1.400 € /m²
Die Kaufpreisangebote für Wohnhäuser in Gladbeck entwickeln sich durchschnittlich mit moderaten Steigerungen nach oben. Ein Blick auf die durchschnittlichen Immobilien Kaufpreisangebote für Nordrhein-Westfalen ergibt leichte Abweichungen nach unten. Für das Jahr 2016 ergaben sich Durchschnittsangebotspreise für Wohnhäuser in Gladbeck von:
100 m² Wohnfläche, 1.950 € /m²
150 m² Wohnfläche, 1.850 € /m²
200 m² Wohnfläche, 1.580 € / m²
Die oben angeführten durchschnittlichen Immobilienpreise wurden aus Verkaufsangeboten auf dem Immobilienportal Wohnungsbörse ermittelt. Sie sind nur zur groben Orientierung und nicht für die Verkehrswertermittlung geeignet.
Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews erstellt für Sie Verkehrswertgutachten für Ihre Immobilie in Gladbeck.
Auf unserem Portal finden Sie auch Angaben zu den Grundstücksmärkten der Nachbargemeinden Essen, Gelsenkirchen, Recklinghausen, Herten, Castrop-Rauxel, Dortmund, Bochum, Witten.
Tags: Immobilienbewertung, Verkehrswertgutachten, Stadt Gladbeck, Immobilienpreise, Verkehrswertermittlung
Quelle: Immobilienpreise Gladbeck 2017 und wohnungsboerse.net, Angaben ohne Gewähr.