Immobilienbewertung Drews informiert über Veränderungen des Wittener Immobilienmarktes zum Jahr 2017. In den vergangenen Jahren entwickelten sich die durchschnittlichen Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Witten nicht klar in eine steigende oder fallende Richtung. Im Gegensatz dazu sind landes- und bundesweit kontinuierlich ansteigende Werte zu beobachten.
Nachfolgende Durchschnittspreise ergaben sich für das Jahr 2016:
- 30 m² Wohnfläche, 901 €/m²
- 60 m² Wohnfläche, 1281 €/ m²
- 100 m² Wohnfläche, 1393 €/m²
Auch das Angebot für Wohnhäuser verhielt sich gegenüber dem Jahr 2015 uneinheitlich. Während ein 100 m² Haus günsitger wurde, sind sind größere Wohnflächen im Durchschnitt teurer als im Vorjahr. Für das Jahr 2016 lagen die Durchschnittspreise schließlich bei:
- 100 m² Wohnfläche, 2050 €/m²
- 150 m² Wohnfläche, 2216 €/m²
Die oben angeführten durchschnittlichen Immobilienpreise wurden aus Verkaufsangeboten auf dem Immobilienportal Wohnungsboerse ermittelt. Sie sind nur zur groben Orientierung und nicht für die Verkehrswertermittlung geeignet. Im landesweiten und bundesweiten Immobilien-Preisvergleich wurden Eigentumswohnungen in Witten deutlich unterdurchschnittlich angeboten. Für Wohnhäuser von durchschnittlich mindestens 150 m² lagen die Kaufpreisangebote hingegen auf einem wesentlich höheren Niveau.
Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews erstellt für Sie Immobilien-Wertgutachten für Ihre Immobilie in Witten.
Wir beraten Sie gerne telefonisch über die erforderlichen Unterlagen für eine Immobilienbewertung und die anfallenden Kosten für ein Immobilienwertgutachten.
Weiterhin finden Sie hier unseren bepreisten Dienstleistungskatalog.
Auf unserem Portal finden Sie auch Angaben zu den Grundstücksmärkten der Nachbargemeinden Herne, Essen, Gelsenkirchen, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Dortmund und Bochum.
Tags: Immobilienbewertung, Wertgutachten, Stadt Witten, Immobilienpreise, Verkehrswert.
Quelle: wohnungsboerse.net, Angaben ohne Gewähr.