Immobiliengutachter Lübeck - Immobilienbewertung Lübeck
Telefonische Beratung unter Tel. 04524 7359058.
Immobiliengutachter Dipl. Ing. Frank Drews bewertet Ihr Haus in Lübeck - Immobilienbewertung in Lübeck
Willkommen auf unserer Seite für Immobilienbewertung in Lübeck. Dipl. Ing. Frank Drews als Sachverständiger und Immobiliengutachter bewertet ihr Haus in Lübeck. Sachverständiger für Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews erstellt Verkehrswertgutachten für Ihr Wohnhaus, Wohn- und Geschäftshaus, Betreiberimmobilie, Gewerbegrundstück oder bewertet Ihre Eigentumswohnung. Sie erhalten von Dipl. Ing. Frank Drews ein Verkehrswertgutachten als gerichtsfestes Wertgutachten oder eine Marktpreisermittlung für Ihre Immobilie als Kurzgutachten. Bei Kauf oder Verkauf ihrer Immobilie in Lübeck profitieren Sie von unserer Immobilienberatung.
Immobilienbewertung und Verkehrswertgutachten in Lübeck zu verschiedenen Anlässen
Sie finden hier verschiedene Angebote für Immobilienbewertung und Verkehrswertgutachten zu verschiedenen Anlässen. Unsere Auftraggeber sind zum Beispiel verschiedene Gerichte, wie Amtsgerichte, Landgerichte, Familiengerichte und Sozialgerichte. Aber auch private Personen, die ein Haus kaufen oder verkaufen wollen, oder gerichtlich bestellte Betreuer, die ein Verkehrswertgutachten für das Betreuungsgericht benötigen.
Verkehrswertgutachten für Steuer, Beleihung, Kauf und Verkauf von Immobilien in Lübeck
Einen wesentlichen Anteil an unserer Bewertungsarbeit haben Verkehrswertgutachten zur Bemessung der Erbschaftssteuer oder der Schenkungssteuer sowie bei betrieblichen Entnahmen von Immobilien. Darüber hinaus sind wir für Wohnungsgesellschaften, Stadtverwaltungen und Banken tätig. Einige Beispiele typischer Objekte unserer Tätigkeit der Immobilienbewertung sind Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser, Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Wohn- und Geschäftshäuser, Einzelhandelsimmobilien, Gewerbeimmobilien, Kaufhäuser, Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen sowie unbebaute Grundstücke.
Angebote für Immobilienbewertung in Lübeck - Haus bewerten in Lübeck
Sie wollen Ihr Haus in Lübeck bewerten lassen ?
Sie sind gerichtlich bestellter Betreuer und müssen ein Haus in Lübeck verkaufen ?
Sie benötigen ein Verkehrswertgutachten für das Finanzamt ?
Sie gehören zu einer Erbengemeinschaft und wollen fair den Nachlass regeln ?
Sie benötigen für ein Gerichtsverfahren ein geeignetes Verkehrswertgutachten ?
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern: Anruf für Beratung

Ein Fachmann auf seinem Gebiet: Der Sachverständige für Immobilienbewertung in Lübeck
Als zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung ist Frank Drews ein Experte, der Immobilien hinsichtlich ihres Wertes begutachtet und deren aktuellen Marktwert ermitteln kann. Der Arbeitsalltag des Sachverständigen für Immobilienbewertung umfasst mehrere zentrale Aufgaben. Ein Kernstück seiner Arbeit ist der Ortstermin in Lübeck, bei dem er die Immobilie von außen und innen begutachtet. Natürlich nimmt Frank Drews bei dieser Gelegenheit auch das gesamte Grundstück sowie die Umgebung in Augenschein. Zum Ortstermin gehört ebenfalls die Untersuchung von baulichen Mängeln und Renovierungsbedarf.
Der Ortstermin – ein Baustein zur Marktwertermittlung für Lübeck
Außerdem ermittelt der Sachverständige mögliche rechtliche Probleme, die den Wert einer Immobilie beeinflussen könnten. Die einzelnen Schritte zur Berechnung des Marktwerts und das endgültige Ergebnis legt der Sachverständige in einem ausführlichen Verkehrswertgutachten dar. Dies ist ein weiterer wichtiger Aspekt seiner Arbeit in Lübeck. Im Verkehrswertgutachten sind auch die Gegebenheiten und Besonderheiten der jeweiligen Immobilie dokumentiert sowie die Schlussfolgerungen, welche der Sachverständige daraus zieht.
Das Verkehrswertgutachten – Kernstück der Immobilienbewertung für Lübeck
Zur Berechnung des Marktwerts einer Immobilie wendet Frank Drews anerkannte Bewertungsverfahren im Gutachten an. Die gängigsten Methoden sind das Ertragswertverfahren (insbesondere bei vermieteten Wohnungen und bei Gewerbeobjekten), das Vergleichswertverfahren (z.B. bei Eigentumswohnungen) und das Sachwertverfahren (besonders bei eigengenutzten Immobilien und Sonderimmobilien). Der Sachverständige wendet immer zwei der drei Methoden an, um ein verlässliches Ergebnis zu erhalten. Das Verkehrswertgutachten ist also mehr als nur eine Zahl. Es ist eine fundierte Grundlage für alle Entscheidungen und rechtlichen Fragen rund um Ihre Immobilie. Rufen Sie an und lassen Sie sich beraten:

Immobiliengutachter für Immobilienbewertung in Lübeck
Sind Sie ein Laie, was Immobilienbewertungen angeht? Dann sind Sie bei Dipl.-Ing. Frank Drews an der richtigen Adresse, denn er ist Ihr Kompetenter Ansprechpartner in und um Lübeck. Egal ob Sie ein Haus oder eine Eigentumswohnung bewerten lassen wollen, der zertifizierte Sachverständiger für Immobilienbewertung erstellt neben Wertgutachten und Verkehrswertgutachten auch klassische Immobiliengutachten für Ihre Immobilie in Lübeck.
Gerichtsfeste Wertgutachten für Immobilien in Lübeck
Als gerichtlicher Sachverständiger ist Dipl.-Ing. Frank Drews in Lübeck für verschiedene Gerichte tätig:
- für Amtsgerichte
- für Landgerichte
- für Zwangsversteigerungsgerichte
- für Familiengerichte
Sie bekommen das Ergebnis seiner Arbeit entweder als gerichtsfestes Wertgutachten, als Kurz-Gutachten oder als mündliche Immobilienberatung für den Kauf und Verkauf von Immobilien in Lübeck. Wir sind Ihr Ansprechpartner in der Großstadt im Norden Deutschlands, aber auch weit über die Stadtgrenzen hinaus. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne:
1a Service für Immobilienbewertung in Lübeck: 3 Verfahren im Überblick
Seit über 25 Jahren ist Dipl.-Ing. Frank Drews in der Branche tätig. Der erfahren Sachverständige für Immobilienbewertung kennt alle gültigen Gesetze, so auch die detaillierte Immobilienwertermittlungsverordnung. Bei seiner täglichen Arbeit zieht der Experte drei verschiedene Verfahren zu Rate:
- das Ertragswertverfahren
- das Sachwertverfahren
- das Vergleichswertverfahren
Um einen belastbaren Verkehrswert für das Objekt in Lübeck herzuleiten, nutzt Dipl.-Ing. Frank Drews stets zwei dieser Verfahren parallel. Welche dies sind, kommt auf die Art der Immobilie an. Für die Bewertung von Eigentumswohnungen in Lübeck kommt meist das Vergleichswertverfahren zum Einsatz. Für zu vermietende Immobilien bietet sich das Ertragswertverfahren an, während das Sachwertverfahren bei Ein- und Zweifamilienhäusern die erste Wahl ist.
Um eine konkrete Aussage treffen zu können, sind folgende Parameter von Nöten:
- marktübliche Mieten
- Liegenschaftszinssätze
- Vergleichsfaktoren
- Sachwertfaktoren
- Bodenrichtwerte
Gewerbeimmobilien in Lübeck
Lübeck ist mit seinen knapp 220.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Schleswig-Holstein. Flächenmäßig ist sie sogar noch größer als die Landeshauptstadt Kiel. Von jeher haben der Hafen und das damit verbundene Handelsgeschehen Lübecks Geschichte und Wirtschaft geprägt. Großteile der Altstadt, die auf einer Insel zwischen Trave und Elbe-Lübeck-Kanal liegt, gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier sind auch die meisten Einzelhandelsgeschäfte zu finden. Dementsprechend groß ist die Zahl der Tagestouristen in Lübeck. Die Breite Straße zwischen Pfaffenstraße und Markt ist als Fußgängerzone ausgewiesen, aber auch in der Königstraße und der Sandstraße finden sich Einzelhandelsgeschäfte und Kaufhäuser. Ein einzigartiges Ensemble kleiner Läden, Restaurants und Galerien ist in der Hüxstraße und in der Fleischhauerstraße mit ihren malerischen Giebelhäusern anzutreffen. Rund 80-90% aller Lübeck-Besucher sind Tagestouristen.
Doch sind in Lübeck nicht nur malerische Straßenzüge, hübsche Innenhöfe und Gebäude in norddeutscher Backsteingotik anzutreffen, sondern auch typische Gewerbegebiete wie etwa im Stadtteil Buntekuh entlang der A1. Aber auch in St. Jürgen an der Geniner Straße sowie in St. Gertrud am Glashüttenweg und am Gleisdreieck befinden sich klassische Gewebegebiete. An der Kanalstraße in der Nähe zur Innenstadt befinden sich ebenfalls größere Gewerbeimmobilien. Der Sachverständige Frank Drews ist für sie im Einsatz, wenn es gilt, für eine Gewerbeimmobilie ein Verkehrswertgutachten zu erstellen, sei es in der Innenstadt oder auch auf Flächen am Hafen- und Werftgelände. Anruf genügt.
In Kürze: Informationen über die Stadt Lübeck
Lübeck ist eine Hansestadt an der Ostseeküste mit direktem Zugang zur Lübecker Bucht. Neben Rostock und Wismar gehörte Lübeck schon im Mittelalter zu den bedeutendsten Hansestädten an der Ostsee, die regen Handel mit den Skandinavischen Ländern und Russland betrieben. Heute gehört Lübeck zu den großen Stadtzentren Schleswig-Holsteins. Über den Skandinavienkai in Travemünde verläuft der tägliche Fährbetrieb zu anderen Ostseeanrainern. Lübecks Bevölkerung umfasst rund 220.000 Einwohner. Für Touristen gut zu wissen: Das Stadtzentrum Lübecks gehört zu den sehenswertesten Altstädten Deutschlands. Speicherhäuser der Kaufmannschaft prägen auch heute noch das Stadtbild. In der Nähe der Großstadt Lübeck liegen die Städte Bad Schwartau, Timmendorfer Strand, Travemünde, Eutin, Plön, Neustadt in Holstein, Wismar, Schwerin und Lauenburg.
Unser Service: Immobilienbewertung und Wertgutachten für Immobilien bieten wir auch in folgenden Postleitzahlgebieten an:
23552 Lübeck, 23554 Lübeck, 23556 Lübeck, 23558 Lübeck, 23560 Lübeck, 23562 Lübeck, 23564 Lübeck, 23566 Lübeck, 23568 Lübeck, 23569 Lübeck, 23570 Lübeck
Städte in der Nachbarschaft von Lübeck sind zum Beispiel Travemünde, Timmendorf, Ratzeburg und Segeberg.
Weitere Beiträge …
- Herrschaftlicher Altbau: Wertgutachten für Eigentumswohnung in Lübeck
- Zur Vorlage beim Finanzamt: Wertgutachten für Einfamilienhaus in Lübeck
- Erbbaurecht: Marktwertgutachten für Einfamilienhaus in Lübeck
- Eigentumswohnung ohne Instandhaltungsrücklage: Wertgutachten in Lübeck
- Verkehrswertgutachten für Maisonettewohnung in Lübeck
- Werkstatt im Hinterhaus: Wertgutachten für Mehrfamilienhaus in Lübeck
- Gutachterausschuss Lübeck
UIkit Akkordeon Luebeck Wertgutachten
- Sachverständiger bewertet Eigentumswohnung in Lübeck
Sachverständiger fertigt Verkehrswertgutachten für Altbauwohnung in Lübeck
Anruf für Beratung
November 2024 in Lübeck. Frank Drews, der Sachverständige für Immobilienbewertung soll den Verkehrswert einer Eigentumswohnung in Lübeck feststellen. Die Wohnung liegt im dritten Stockwerk eines Mehrfamilienhauses, welches um 1900 gebaut wurde. Es handelt sich um ein Eckhaus mit Loggien zur einen und Erker zur anderen Seite. Die Eigentumswohnung misst fast 150 Quadratmeter. Typisch für die Altbauwohnung sind der lange Flur, von dem alle Räume abgehen, der Stuck an den Decken sowie die Raumhöhe von 3,20 Meter. Im Laufe der Jahrzehnte wurde die Wohnung immer wieder anders genutzt. Mal wohnte eine Familie dort, mal drei Generationen unter einem Dach. Zuletzt wurde die Eigentumswohnung 1986 grundsaniert. Seitdem finden zwei unterschiedliche Wohnparteien - Eigentümer und Untermieter - darin Platz, obwohl sie nur einen Eingang hat. Der vordere Teil der Wohnung ist dem Untermieter vorbehalten: Links vom Flur ist das möblierte Zimmer, rechts die Küche und das Bad.
Immobiliengutachter bestimmt Verkehrswert einer Eigentumswohnung in Lübeck
In der Mitte des Flurs befindet sich eine abschließbare, zweiflügelige Zwischentür; hinter welcher die Räumlichkeiten des Eigentümers beginnen. Will dieser in oder aus seiner Wohnung, welche er jedoch nur gelegentlich als Zweitwohnung nutzt, muss er den Flur des Mieters passieren. Die Zwischentür ist mit einem Sicherheitsschloss versehen. Aus früheren Zeiten befindet sich noch eine alte Drehklingel am Türflügel. Das Wohnzimmer des Eigentümers geht vom Flur aus nach links ab. Es misst allein 28 Quadratmeter. In der Ecke steht ein alter Kachelofen. Durch eine Tür gelangt man vom Wohnraum in ein weiteres "gefangenes" Zimmer. Dieses hat eine Loggia zur Ostseite des Hauses.
Verkehrswertgutachten für Eigentumswohnung in Lübeck
Schlafzimmer, Bad und Küche sind zum Innenhof ausgerichtet. Die alten, zweiflügeligen Doppelfenster blieben in der Eigentumswohnung erhalten. Lediglich die Scheiben wurden ersetzt. Der Sachverständige schaut sich alle Räume genau an und notiert sich Besonderheiten. Die alten Dielenfußböden sind noch in Ochsenblut gestrichen, während in der sanierten Küche ein PVC-Boden verlegt wurde. Die Bäder sind grauweiß gefliest. Die Instandhaltungsrücklage der Hauseigentümerschaft ist momentan recht hoch, jedoch ist innerhalb der nächsten Jahre die Sanierung der Heizung geplant. Auch dies beeinflusst den Verkehrswert der Eigentumswohnung. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern! Tel. 04524 7359058. - Immobiliengutachten für das Finanzamt: Wertgutachten für Einfamilienhaus in Lübeck
Sachverständiger für Immobilienbewertung führt Hausschätzung in Lübeck durch
Anruf für Beratung
Dezember 2024 in Lübeck. Ist im Nachlass eines Verstorbenen eine Immobilie vorhanden, so wird in der Regel Erbschaftssteuer von den Erben erhoben. Oftmals sind die Beträge vom Finanzamt sehr hoch angesetzt, da die Sachbearbeiter nicht vor Ort den Zustand und die Gegebenheiten des Hauses kennengelernt haben. Können die Erben dann aber ein Immobiliengutachten eines zertifizierten Sachverständigen vorlegen, fällt die Bewertung des Sachverständigen niedriger aus, so reduziert sich mit dem Marktwert der Immobilie auch die Erbschaftssteuer entsprechend. Deswegen kann es sich lohnen, eine Hausschätzung in Auftrag zu geben. Der Sachverständige Dipl. Ing. Frank Drews ist heute vor Ort in Lübeck, um solch eine Immobilienbewertung durchzuführen. Es geht um ein eingeschossiges Einfamilienhaus, dessen aktueller Verkehrswert vom Finanzamt offenbar sehr hoch eingeschätzt wurde.
Marktwertgutachten für Einfamilienhaus in Lübeck
Das Haus, bei dem die Immobilienbewertung durchgeführt werden soll, wurde vor zehn Jahren erbaut. Es ist nicht unterkellert und hat eine Wohnfläche von 148 Quadratmetern. Das Dach ist über ein separates Treppenhaus erschlossen. Würde man es ausbauen, könnten dort noch einmal 120 Quadratmeter Wohnfläche entstehen. Allerdings müssten dann zusätzliche Fenster eingebaut werden, wie der Sachverständige feststellt. Das gesamte Erdgeschoss ist mit großformatigen weißen Fliesen ausgelegt. Darunter befindet sich eine Fußbodenheizung.
Hausschätzung vom Immobiliengutachter für Einfamilienhaus in Lübeck
Während des Ortstermins, der für eine Hausschätzung und damit für das Marktwertgutachten unabdingbar ist, erhält Sachverständige weitere Informationen von den Erben. Außerdem gewinnt er persönliche Eindrücke über Zustand und Lage des Einfamilienhauses, welche für die Immobilienbewertung wichtig sind. Die Außenwände des Hauses sind zweischalig und massiv gemauert. Die Fassade ist verklinkert. Das Satteldach ist eine Holzkonstruktion. Alle Details der Hausschätzung fließen in das Marktwertgutachten ein, welches dann dem Finanzamt vorgelegt werden kann. Im Idealfall können die Erben durch diese Immobilienbewertung Erbschaftssteuer einsparen. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern! - Verkehrswertgutachten für eine Gewerbeimmobilie: Bürohaus in Lübeck
Dipl. Ing. Frank Drews ist gemäß ISO/IEC 17024 zertifizierter Sachverständiger für Wohn- und Gewerbeimmobilien.
Anruf für Beratung
Der Sachverständige bewertet Ihre Gewerbeimmobilien in Lübeck. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern!