Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews erteilt Auskunft über die aktuelle Entwicklung von Wohnungsmieten in der Stadt Ratingen und erstellt Mietwertgutachten für die gerichtliche oder private Verwendung, zur Begründung von Mieterhöhungen oder zur Feststellung der ortsüblichen Vergleichsmiete.
Informationen zur aktuellen Situation der Immobilienpreise der Stadt Ratingen finden sie unter Immobilien in Ratingen.
Seit 2011 haben sich die Angebote für Wohnungsmieten nach oben verändert. Für Wohnungen mit 30 m² Wohnfläche lag die angebotene Nettokaltmiete zuletzt bei ca. 14,39 €/m², für Wohnungen mit 60 m³ Wohnfläche wurden ca. 8,80 €/m² erreicht und Wohnungen mit 100 m² Wohnfläche erreichten einen Mietpreis von ca. 9,00 €/m².
Im landesweiten Vergleich wird damit in Ratingen relativ teuer Wohnraum angeboten.
Die Mietangebote des aktuellen Jahres zum Stand Oktober 2017 haben überwiegend das Vorjahresniveau noch nicht erreicht. Trotzdem liegen die Nettokaltmieten über den durchschnittlichen Nettokaltmieten des Landes Nordrhein-Westfalen.
Dipl. Ing. Frank Drews ist zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien und erstellt für Sie Mietwertgutachten und Pachtwertgutachten für Ihre Immobilie in Ratingen.
Auf unserem Portal finden Sie auch Angaben zu den Mieten der Nachbargemeinden Heiligenhaus, Velbert, Duisburg und Mühlheim an der Ruhr.
Tags: Mietwertgutachten, Pachtwertgutachten, Wohnungen, Wohnungsmieten, Nettokaltmiete, Stadt Ratingen.
Quelle: Mietpreisspiegel Ratingen 2017 und wohnungsboerse.net, Angaben ohne Gewähr, die oben angeführten Mietpreisangaben wurden aus Angebotsmieten des Mietportals Wohnungsbörse.net abgeleitet. Sie stellen unter Umständen nicht das Niveau der tatsächlich zustande gekommenen Wohnungsmieten dar.