Wertgutachter Herne - Immobilienpreise in Herne 2019
Wertgutachter in Herne informiert über aktuelle Änderungen der Immobilienpreise in Herne. In den letzten Jahren veränderten sich die Kaufpreise für Eigentumswohnungen im ganzen Ruhrgebiet nach oben. In Herne vollzog sich diese Entwicklung eher moderat. Nur großflächige Eigentumswohnungen wurden in Herne zu relativ hohen Preisen angeboten. Für kleine und mittlere Eigentumswohnungen lagen die Verkaufsangebote gemäß Wohnungsbörse durchschnittlich unter 1.000 €/m². Wenn Sie eine Immobilienbewertung für eine Eigentumswohnung oder ein Wohnhaus in Herne benötigen, rufen Sie uns doch an. Sachverständiger für Immobilienbewertung in Herne T 0234 9731350.
Unter Immobiliengutachter - Mietspiegel Herne finden Sie Angaben zu den Wohnungsmieten in Herne.
Immobilienpreise Eigentumswohnungen Herne 2019
Die Immobilienpreise für Eigentumswohnungen in Herne haben sich vor allen Dingen für großflächige Wohnungen deutlich nach oben entwickelt. Für kleine und mittlere Wohnungen kann kein so eindeutiger Trend festgestellt werden. Im Vergleich zum letzten Jahr sind die Verkaufsangebote aber auch solche Wohnungen angestiegen. Die Verkaufsangebote für Wohnungen mit 100 m² Wohnfläche lagen 2018 bei 1.550 €/m², Kleinere Wohnungen wurden für 700 €/m² bis 1.000 €/m² angeboten.
Wohnlagen für Eigentumswohnungen in Herne
In vielen Städten ist ein Anstieg der Immobilienpreise von Norden nach Süden zu beobachten. Auch in Herne diese Tendenz zu erkennen. Hohe Verkaufsangebote für Eigentumswohnungen wurden vor allen Dingen in Herne Sodingen, Herne Holsterhausen und Herne Börnig beobachtet. Sehr günstig fielen die Verkaufsangebote für Unser Fritz, Wanne und Wanne-Süd aus.
Immobilienpreise Einfamilienhäuser Herne 2019
Die Immobilienpreise für Einfamilienhäuser in Herne bewegen sich auf einem deutlich höheren Niveau als die Preise für Eigentumswohnungen in Herne. Für 2018 wurden durchschnittlich 2.000 €/m² bis 2.600 €/m² ermittelt. Die teuersten Wohnhäuser waren in Herne Mitte zu finden.
Tags: Immobilienbewertung, Wertgutachten, Stadt Herne, Immobilienpreise, Immobilienbewertung in Herne
Quelle: Immobilienpreise Herne 2019 und wohnungsboerse.net, Angaben ohne Gewähr.
Wertgutachter berichtet über Immobilienpreise in Herne 2018
Wertgutachter für Immobilien gibt Informationen zum Immobilienmarkt in Herne – Sachverständiger für Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews untersucht Entwicklungen des Grundstücksmarkts für die Stadt Herne. Dipl. Ing. Frank Drews ist Wertgutachter für Immobilien in Herne. Das Jahr 2017 brachte für die Stadt Herne durchwachsene Immobiliengeschäfte. Individualimmobilien waren gefragt, Eigentumswohnungen eher nicht.
Unter Immobiliengutachter - Mietspiegel Herne finden Sie Wohnungsmieten für Herne.
Immobilienpreise in Herne, Kaufpreise für Immobilien in Herne 2018
Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Herne ordneten sich in einem Bereich von rd. 690 € bis rd. 1.200 € pro Quadratmeter Wohnfläche ein.
Für Wohnhäuser wurden in Herne stetige Preissteigungen festgestellt. Der Handel mit Individualimmobilien zwischen 100 m² und 200 m² Wohnfläche lag bei rd. 2.240 € bis rd. 3.000 € pro Quadratmeter Wohnfläche.
Auch in Herne sortieren sich die Immobilienpreise nach den Stadtteilen. Herne-Süd, Herne-Sodingen, Herne-Börnig und Herne-Holthausen markieren die obere Grenze der möglichen Immobilienpreise. In Herne-Wanne, Herne-Eickel, Herne-Mitte und Herne-Horsthausen sind Eigentumswohnungen vergleichsweise günstig zu erwerben.
Die oben angeführten durchschnittlichen Immobilienpreise für Herne wurden aus Verkaufsangeboten auf dem Immobilienportal Wohnungsbörse ermittelt. Sie sind nur zur groben Orientierung und nicht für die Verkehrswertermittlung geeignet.
Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews erstellt für Sie Verkehrswertgutachten für Ihre Immobilie in Herne, Herne Baukau, Herne Crange, Herne Sodingen, Herne Holthausen, Herne Horsthausen, Herne Innenstadt, Herne Wanne, Herne Börnig, Herne Emsring, Herne Eickel, Herne Gysenberg, Herne Constantin, Wanne-Eickel.
Auf unserem Portal finden Sie auch Angaben zu den Grundstücksmärkten der Nachbargemeinden Bochum, Herten, Castrop-Rauxel, Dortmund, Witten, Gelsenkirchen.
Tags: Immobilienbewertung, Wertgutachten, Stadt Herne, Immobilienpreise, Verkehrswertermittlung, Immobilienbewertung in Herne
Quelle: Immobilienpreise Herne 2017 und wohnungsboerse.net, Angaben ohne Gewähr.
Wertgutachter für Immobilienbewertung in Herne
Wertgutachter für Immobilien in Herne bewertet Ihre Immobilie für das Finanzamt, für Gerichte, zum Kauf oder Verkauf von Immobilien, für die Nachlassregelung oder das Betreuungsgericht. Nachstehende besonderen Angebote könnten Sie interessieren:
Informationen zum Immobilienmarkt Herne vergangener Jahre
Wertgutachter Herne - Immobilienpreise 2017
Der durchschnittliche Immobilienpreis liegt in Herne bei rd. 1280 €/m². Im Vergleich zum Vorjahr liegen die Verkaufsangebote für Eigentumswohnungen und Häuser meist unter dem Vorjahresniveau. Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews stellt ihn auf dieser Seite Informationen zum Immobilienmarkt in Herne zur Verfügung.
Daten zur aktuellen Mietpreisentwicklung in Herne sind unter Mietspiegel Herne zu finden.
Immobilienpreise in Herne zum Jahr 2017
Nach dem wechselhaften Verlauf der Immobilienpreise für Eigentumswohnungen und Wohnhäuser in Herne in den letzten Jahren zeigt die Entwicklung für das Jahr 2017 nach unten.
Mit 734 €/m² für ca. 60 m² Wohnfläche und 954 €/m² für ca. 100 m² Wohnfläche liegen die Immobilienangebote im September 2017 deutlich unter den Jahresdurchschnittswerten von 2016. In den verschiedenen Stadtteilen fallen die Immobilienpreise für Eigentumswohnungen sehr unterschiedlich aus. Mit etwas über 500 €/m² ist Herne-Baukau am unteren Ende der Skala zu finden, knapp 2.200 €/m² werden dagegen in Herne-Sodingen erreicht.
Bei den Immobilienpreisen für Wohnhäuser in Herne stellt sich die Preisentwicklung im Vergleich zum Vorjahr ganz anders dar. Derzeit befinden sich die Immobilienpreise rd. 5-10 % über dem Vorjahresniveau.
100 m² Wohnfläche, rd. 2250 €/m²
150 m² Wohnfläche, rd. 2100 €/m²
200 m² Wohnfläche, rd. 1720 €/m²
Die oben angeführten durchschnittlichen Immobilienpreise wurden aus Verkaufsangeboten auf dem Immobilienportal Wohnungsbörse ermittelt. Sie sind nur zur groben Orientierung und nicht für die Verkehrswertermittlung geeignet. Im landesweiten und bundesweiten Immobilien-Preisvergleich wurden in Herne Eigentumswohnungen zu unterdurchschnittlichen Immobilienpreisen angeboten. Für Wohnhäuser ergaben sich partiell auch überdurchschnittliche Immobilienangebote.
Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews erstellt für Sie Verkehrswertgutachten für Ihre Immobilie in Herne.
Auf unserem Portal finden Sie auch Informationen zu den Grundstücksmärkten der Nachbargemeinden Essen, Gelsenkirchen, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Dortmund, Bochum, Witten.
Tags: Immobilienbewertung, Verkehrswert, Herne, Verkehrswertgutachten, Immobilienpreis
Quelle: Wohnungsboerse.net und örtliche Marktdaten, Angaben ohne Gewähr.
Wertgutachter Herne - Immobilienpreise 2016
In den Gutachterausschuss der Stadt Herne sind für das Berichtsjahr 2015 insgesamt 1.268 Kaufverträge mit 1.308 Objekten eingegangen. Gegenüber dem Vorjahr ist die Anzahl der registrierten Verträge um rd. 10 % angestiegen. Für Einfamilienhäuser kann dabei ein Plus von rd. 21 %, für Mehrfamilienhäuser von rd. 2,4 % verzeichnet werden. Weiterhin sind auch die Zahlen der Kauffälle von unbebauten Grundstücken und Wohnungseigentum angestiegen.
Unter anderem waren Steigerungen auch für die zugehörigen Umsätze und Preise erkennbar. Der Flächenumsatz lag somit bei 108 ha, der Geldumsatz schließlich bei rd. 225 Mio. €. Ein- und Zweifamilienhäuser wurden im Jahr 2015 für einen um rd. 7 % höheren Kaufpreis veräußert, als im Vorjahr. Der Markt der Eigentumswohnungen lag preislich jedoch auf dem Vorjahresniveau. Somit kostete eine zwischen 1979 und 2000 errichtete, über 85 m² große Wohnung mit normaler Ausstattung durchschnittlich 1.410 €/m² Wohnfläche. Im Bereich der Erstverkäufe stellte sich außerdem ein Preisanstieg von rd. 7,5 % heraus.
Als zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung ZIS Sprengnetter Zert (WG) und Mitglied im Bundesverband für öffentlich bestellte, vereidigte und qualifizierte Sachverständige erstellt Dipl. Ing. Frank Drews Wertgutachten für Ihre Immobilie in Herne und Umgebung. Dazu gehören Verkehrswertgutachten, Kurzgutachten und Expertisen für den Kauf und Verkauf von Immobilien.
Immobilienpreise in Herne zum Jahr 2016
Im Folgenden sind Immobilienwerte, die im Jahr 2014 in Herne erreicht wurden, dargestellt. Diese Angaben beziehen sich auf durchschnittliche Preise für Grundstücke und Immobilien, welche je nach Lage, Baujahr und Beschaffenheit sowie Ausstattung in den einzelnen Marktsegmenten variieren können. Sie stellen keine Basis für Verkehrswertgutachten/ Immobilienbewertung dar.
- Ein-/ Zweifamilienhäuser: Baujahre ab 1995, keine durchschnittliche Angabe möglich
- Doppelhaushälften: Baujahre ab 1995, 419 m² Grundstücksfläche, rd. 130 m² Wohnfläche, erzielter durchschnittlicher Immobilienpreis rd. 264.700 €
- Reihenhäuser: Baujahre ab 1995, 181 m² Grundstücksfläche, rd. 116 m² Wohnfläche, erzielter durchschnittlicher Immobilienpreis rd. 224.400 €
- Wohnungseigentum: Baujahre ab 2000, Weiterverkäufe mit einer durchschnittlichen Wohnfläche von 85 m², rd. 1.588 €/m² Wohnfläche
Quelle: Grundstücksmarktbericht Herne 2016, Immobilienpreisübersicht Herne 2016, Angaben ohne Gewähr.
Wir beraten Sie gerne telefonisch über die erforderlichen Unterlagen für eine Immobilienbewertung und die anfallenden Kosten für ein Immobilienwertgutachten.
Immobilienbewertung in Herne 2015 - Immobilien - Grundstücksmarkt - Immobilien bewerten in Herne
Für die Stadt Herne sind im Berichtsjahr 2014 insgesamt 1.153 Kaufverträge in den zuständigen Gutachterausschuss eingegangen. Dies bedeutete gegenüber dem Vorjahr ein Anstieg von rd. 14 %. Bezüglich der Teilmärkte stieg die Anzahl der Kauffälle für Eigentumswohnungen, jedoch vor allem für unbebaute Grundstücke und Mehrfamilienhäuser an. Im Gegensatz dazu lag der Wert für Einfamilienhäuser unter dem Niveau des Vorjahres.
Der zugehörige Geldumsatz aller Kaufpreise lag mit 188 Mio. € rund 24 % über den Vorjahreswerten. Zuletzt stieg auch der Flächenumsatz auf 107 ha an.
Der Sachverständige Dipl.Ing. Frank Drews erstellt für Sie als zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung ZIS Sprengnetter Zert (WG) und Mitglied im Bundesverband für öffentlich bestellte und vereidigte sowie qualifizierte Sachverständige Wertgutachten (Verkehrswertgutachten, Kurzgutachten, Expertisen für Kauf und Verkauf von Immobilien) für Ihre Immobilie in Herne und Umgebung.
Immobilienpreise in Herne zum Jahr 2015
Die folgenden Immobilienwerte wurden im Jahr 2014 in Herne erreicht:
- Immobilienwerte EFH/ZFH: Baujahre ab 1995, keine durchschnittliche Angabe möglich
- Doppelhaushälften: Baujahre ab 1995, 284 m² Grundstücksfläche, rd. 123 m² Wohnfläche, erzielter durchschnittlicher Immobilienpreis rd. 240.000 €
- Reihenhäuser: Baujahre ab 1995, 212 m² Grundstücksfläche, rd. 112 m² Wohnfläche, erzielter durchschnittlicher Immobilienpreis rd. 209.000 €
- Wohnungseigentum: Baujahre ab 2000, Weiterverkäufe mit einer durchschnittlichen Wohnfläche von 85 m², rd. 1.760 €/m² Wohnfläche
Die Angaben beziehen sich auf Durchschnittspreise für Immobilien in Herne. Da die Immobilien- bzw. Grundstückspreise von Lage, Beschaffenheit und Baujahr sowie Ausstattung abhängen, können sie in den einzelnen Marktsegmenten variieren. Verkehrswertgutachten / Immobilienbewertungen können aus diesen durchschnittlichen Angaben nicht abgeleitet werden.
Quelle: Grundstücksmarktbericht Herne 2015, Angaben ohne Gewähr.
Wir beraten Sie gerne telefonisch über die erforderlichen Unterlagen für eine Immobilienbewertung und die anfallenden Kosten für ein Immobilienwertgutachten.