Wert-Guta
chter - Immobilienbewertung in BönenWertgutachter bewertet ihre Immobilie in Bönen. Sachverständiger für Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews erstellt Verkehrswertgutachten für Ihr Haus oder bewertet Ihre Wohnung in Bönen. Sie erhalten von Immobilienbewertung Drews z.B. Wertermittlungen als gerichtsfestes Wertgutachten oder Wertexpertisen für Ihre Immobilie als Kurzgutachten oder eine mündliche Immobilienberatung bei Kauf oder Verkauf von Immobilien in Bönen.
Städte in der Nachbarschaft von Bönen sind zum Beispiel Hamm, Dortmund und Kamen.

Ein Fachmann auf seinem Gebiet: Der Sachverständige für Immobilienbewertung in Bönen
Als zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung ist Frank Drews ein Experte, der Immobilien hinsichtlich ihres Wertes begutachtet und deren aktuellen Marktwert ermitteln kann. Der Arbeitsalltag des Sachverständigen für Immobilienbewertung umfasst mehrere zentrale Aufgaben. Ein Kernstück seiner Arbeit ist der Ortstermin in Bönen, bei dem er die Immobilie von außen und innen begutachtet. Natürlich nimmt Frank Drews bei dieser Gelegenheit auch das gesamte Grundstück sowie die Umgebung in Augenschein. Zum Ortstermin gehört ebenfalls die Untersuchung von baulichen Mängeln und Renovierungsbedarf.
Der Ortstermin – ein Baustein zur Marktwertermittlung für Bönen
Außerdem ermittelt der Sachverständige mögliche rechtliche Probleme, die den Wert einer Immobilie beeinflussen könnten. Die einzelnen Schritte zur Berechnung des Marktwerts für eine Immobilie in Bönen und das endgültige Ergebnis legt der Sachverständige in einem ausführlichen Verkehrswertgutachten dar. Dies ist ein weiterer wichtiger Aspekt seiner Arbeit. Im Verkehrswertgutachten sind auch die Gegebenheiten und Besonderheiten der jeweiligen Immobilie dokumentiert sowie die Schlussfolgerungen, welche der Sachverständige daraus zieht.
Das Verkehrswertgutachten für Bönen – Kernstück der Immobilienbewertung
Zur Berechnung des Marktwerts einer Immobilie in Bönen wendet Frank Drews anerkannte Bewertungsverfahren im Gutachten an. Die gängigsten Methoden sind das Ertragswertverfahren (insbesondere bei vermieteten Wohnungen und bei Gewerbeobjekten), das Vergleichswertverfahren (z.B. bei Eigentumswohnungen) und das Sachwertverfahren (besonders bei eigengenutzten Immobilien und Sonderimmobilien). Der Sachverständige wendet immer zwei der drei Methoden an, um ein verlässliches Ergebnis zu erhalten. Das Verkehrswertgutachten ist also mehr als nur eine Zahl. Es ist eine fundierte Grundlage für alle Entscheidungen und rechtlichen Fragen rund um Ihre Immobilie. Rufen Sie an und lassen Sie sich beraten: 0234 9731350