Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews informiert über Veränderungen des Gelsenkirchener Immobilienmarktes zum Jahr 2017:
Die Entwicklungen der Kaufpreise für Eigentumswohnungen verliefen von dem Jahr 2011 bis heute in unterschiedliche Richtungen. Dadurch kann in diesem Segment auch für das Jahr 2016 keine genaue durchschnittliche Immobilienpreisentwicklung festgelegt werden. Landesweit und bundesweit standen hingegen stets steigende Werte im Vordergrund. Schließlich lagen die Preise für Wohnungen in Gelsenkirchen weit unter den Vergleichswerten aus NRW und Deutschland, wodurch Immobilien dort relativ günstig erworben werden konnten.
Weiterhin finden Sie Informationen über die Vermietungsangebote in Gelsenkirchen unter Mietpreisspiegel Gelsenkirchen.
Nachfolgende Durchschnittspreise ergaben sich für das Jahr 2016:
- 30 m² Wohnfläche, 810 €/m²
- 60 m² Wohnfläche, 792 €/m²
- 100 m² Wohnfläche, 968 €/m²
Die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen in den einzelnen Stadtteilen waren dabei weit gefächert. Als die teuerste Wohnlage stellte sich laut Angeboten Gelsenkirchen-Buer heraus.
Im Verkauf der Wohnhäuser sind die Preisunterschiede von Gelsenkirchen zu den landes- und bundesweiten Durchschnitten weniger groß. Dennoch liegen die Preise meistens unter beiden Vergleichszahlen. Die Veränderungen der Immobilienpreise für Wohnhäuser ist dabei jedoch wie bei Eigentumswohnungen durch positive und negative Veränderungen geprägt. Für das Jahr 2016 ergaben sich schließlich Durchschnittspreise von:
- 100 m² Wohnfläche, 1888 €/m²
- 150 m² Wohnfläche, 1894 €/m²
- 200 m² Wohnfläche, 1254 €/m²
Die oben angeführten durchschnittlichen Immobilienpreise wurden aus Verkaufsangeboten auf dem Immobilienportal Wohnungsbörse ermittelt. Sie sind nur zur groben Orientierung und nicht für die Verkehrswertermittlung geeignet. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews erstellt für Sie Immobilien-Wertgutachten für Ihre Immobilie in Gelsenkirchen. Auf unserem Portal finden Sie auch Angaben zu den Grundstücksmärkten der Nachbargemeinden Recklinghausen, Essen, Castrop-Rauxel, Herne, Dortmund, Bochum und Witten.
Wir beraten Sie gerne telefonisch über die erforderlichen Unterlagen für eine Immobilienbewertung und die anfallenden Kosten für ein Immobilienwertgutachten.
Weiterhin finden Sie hier unseren bepreisten Dienstleistungskatalog.
Tags: Immobilienbewertung, Wertgutachten, Stadt Gelsenkirchen, Immobilienpreise, Verkehrswert.
Quelle: Immobilienpreise Gelsenkirchen 2017 und wohnungsboerse.net, Angaben ohne Gewähr.