Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews berichtet hier über die Entwicklung der Mietpreise in Bottrop zum November 2017 und erstellt für Sie Mietwertgutachten und Pachtwertgutachten zur Begründung von Mieterhöhungen oder zur Feststellung der ortsüblichen Vergleichsmiete für die gerichtliche oder private Verwendung.
Informationen über die Immobilienpreise in Bottrop finden Sie auf der Seite Immobilienpreise Bottrop.
Die Wohnungsmieten in Bottrop entwickelten sich in den letzten Jahren sehr unterschiedlich, aber mit einer steigenden Tendenz. Die Nettokaltmiete für Wohnungen mit 60 m² Wohnfläche errechnete sich auf 6,10 €/m². Der Mietpreis für eine 100 m² Wohnung ließ sich bei 6,70 €/m² feststellen.
Die Wohnungsmiete von Bottrop liegt durchschnittlich bei 6,40 €/m² und befindet sich somit unterhalb des Mietspiegels von NRW.
Spitzenwerte für Wohnungsmieten werden in Bottrop-Kirchhellen-Mitte und Bottrop-Feldhausen erzielt. In Ebel / Welheimer Mark sind Wohnungen sehr günstig zu mieten.
Der Mietspiegel von Wohnhäusern in Bottrop liegt aktuell bei rd. 8,50 €/m² und findet sich knapp unter dem Mietspiegel von Wohnhäusern in NRW wieder.
Dipl. Ing. Frank Drews ist zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien und erstellt für Sie Miet- und Pachtwertgutachten für Ihre Immobilie in Bottrop.
Auf unserem Portal finden Sie auch Angaben zu den Mieten der Nachbargemeinden Duisburg, Oberhausen, Essen, Witten, Castrop-Rauxel, Herne, Dortmund, Recklinghausen, Bochum.
Tags: Mietwertgutachten, Pachtwertgutachten, Nettokaltmiete, Wohnungsmiete, Mietpreis, Stadt Bottrop.
Quelle: Mietspiegel Bottrop 2017 und wohnungsboerse.net, Angaben ohne Gewähr, die oben angeführten Mietpreisangaben wurden aus Angebotsmieten des Mietportals Wohnungsbörse.net abgeleitet. Sie stellen unter Umständen nicht das Niveau der tatsächlich zustande gekommenen Wohnungsmieten dar.