Immobiliengutachter für Beckum analysiert Wohnungsmieten
Immobiliengutachter Dipl. Ing. Frank Drews analysiert Wohnungsmieten in Beckum zum April 2018 - ein Immobiliendienst von Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews für Beckum. Seit 2011 entwickelten sich die Vermietungsangebote in der Stadt Beckum unterschiedlich. Zum Jahr 2017 sind verschiedene Preisentwicklungen zu erkennbar.
Über Immobilienpreise in Beckum berichten wir auf der Seite Immobilien in Beckum.
Wohnungsmieten in Beckum
Mittlere und große Mietwohnungen werden auf der Angebotsseite mit Mietpreisen von ca. 5,60 €/m² angeboten. Im Vergleich zum Landesdurchschnitt für Wohnungsmieten in Nordrhein-Westfalen sind Mietwohnungen in Beckum deutlich günstiger zu mieten.
Auch Individualimmobilien wie Einfamilienhäuser und Zweifamilienhäuser werden zur Miete meist unter den Durchschnittsmieten des Landes Nordrhein-Westfalen angeboten. In den vergangenen Jahren ergaben sich die Mietpreise durchschnittlich 6,10 € pro Quadratmeter Wohnfläche als Nettokaltmiete.
Wertgutachter Dipl. Ing. Frank Drews ist zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien und erstellt für Sie Mietwertgutachten und Pachtwertgutachten für Ihre Immobilie in Beckum.
Auf unserem Portal finden Sie auch Angaben zu den Mieten der Nachbargemeinden Hamm, Lünen, Werl, Essen, Gelsenkirchen, Herten, Gladbeck, Recklinghausen, Herten, Castrop-Rauxel, Dortmund, Bochum.
Service für Immobilienbewertung in Beckum
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie ein Gutachten für eine Immobilie in Beckum, rufen Sie uns bitte an T 0234 97 31 350.
Sehen Sie sich die besondere Angebote an von Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews, zum Beispiel für:
Tags: Wertgutachter, Wertgutachten, Nettokaltmiete, Wohnungen, Wohnungsmieten, Stadt Beckum, Immobilienbewertung in Beckum.
Quelle: Mietspiegel Münster 2018 und wohnungsboerse.net, Angaben ohne Gewähr, die oben angeführten Mietpreisangaben wurden aus Angebotsmieten des Mietportals Wohnungsbörse.net abgeleitet. Sie stellen unter Umständen nicht das Niveau der tatsächlichen zustande gekommenen Wohnungsmieten dar.