Wir informieren Sie hier über Immobilienpreise in Kiel zum März 2018 - Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews. In den letzten Jahren stiegen die Immobilienpreise für Eigentumswohnungen und für Wohnhäuser an.
Auf der Seite Mietspiegel Kiel werden Sie von Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews über die aktuellen Mieten in der Stadt Kiel informiert.
Informationen zur Immobilienbewertung in Kiel lesen Sie hier Immobilienbewertung in Kiel.
Die Kaufpreisangebote für Eigentumswohnungen in Kiel stiegen im Jahr 2017 an und liegen mit Ihren Preisen über den Immobilienpreisen aller Wohnungsgrößen aus 2016. Die folgenden Immobilienpreise ergaben sich 2017 für Eigentumswohnungen in Kiel:
30 m² Wohnfläche, rd. 1.600 €/m²
60 m² Wohnfläche, rd. 2.600 €/m²
100 m² Wohnfläche, rd. 3.900 €/m²
Die Stadtteile mit den höchsten Immobilienpreisen für Eigentumswohnungen sind u.a. die Altstadt, Damperhof und Düsternbrook. Günstig sind Eigentumswohungen in Wellsee, Wellingdorf und Mettenhof zu finden.
Auch für Wohnhäuser veränderten sich die Immobilienpreise in Kiel nach oben. Am teuersten sind Immobilien im Stadtteil Schilksee und Suchsdorf. Folgende Durchschnittspreise ergeben sich aktuell für Wohnhäuser in Kiel:
100 m² Wohnfläche, rd. 2.400 €/m²
150 m² Wohnfläche, rd. 2.400 €/m²
200 m² Wohnfläche, rd. 1.800 €/m²
Die oben aufgeführten durchschnittlichen Immobilienpreise wurden aus Verkaufsangeboten auf dem Immobilienportal Wohnungsbörse ermittelt. Sie sind zur groben Orientierung und nicht für die Verkehrswertermittlung geeignet.
Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews erstellt für Sie Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) für Ihre Immobilie in Kiel.
Auf unserem Portal finden Sie auch Angaben zu den Grundstücksmärkten der Nachbargemeinden Lübeck, Eutin, Plön, Malente, Scharbeutz, Wismar.
Tags: Immobilienbewertung, Stadt Kiel, Verkehrswertgutachten, Immobilienpreise, Eigentumswohnungen.
Quelle: Immobilienpreise Kiel 2017 und wohnungsboerse.net, Angaben ohne Gewähr.