Wertgutachter Dortmund - Immobilienpreise in Dortmund 2019
Wertgutachter für Immobilien Dipl Ing. Frank Drews analysiert alljährlich den Dortmunder Immobilienmarkt und berichtet über die aktuellen Immobilienpreise. Die Entwicklung der Immobilienpreise in Dortmund war nicht ganz so sportlich wie andernorts. Die Preise für Eigentumswohnungen mit mittleren und großen Wohnflächen veränderten sich moderat nach oben. Die Preise für Apartments mit kleinen Wohnflächen haben sich nicht verändert.
Wenn Sie eine Immobilienbewertung für eine Eigentumswohnung in Dortmund oder ein Verkehrswertgutachten für ein Wohnhaus in Dortmund benötigen, rufen Sie uns doch an. Sachverständiger für Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews T 0234 9731350.
Sachverständiger für Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews berichtet zu den aktuellen Mietpreisen in Dortmund auf der Seite Mietspiegel Dortmund.
Immobilienpreise für Eigentumswohnungen in Dortmund 2019
Die Immobilienpreise für Eigentumswohnungen in Dortmund veränderten sich für mittelgroße und große Wohnungen um rd. 5 % nach oben. Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Immobilie in Dortmund liegt aktuell bei rd. 2.300 €/m². Für mittelgroße Eigentumswohnungen wurden rd. 1.400 €/m² gezahlt. Großflächige Eigentumswohnungen erzielten deutlich höhere Kaufpreise mit durchschnittlich 2.100 €/m². Kleinflächige Apartments lagen bei rd. 900 €/m².
Wohnlagen für Eigentumswohnungen in Dortmund
Die höchsten Preise für Eigentumswohnungen wurden in den Stadtteilen Lücklemberg, Bittermark und Kirchhörde erzielt. Hier lagen die Immobilienpreise durchschnittlich zwischen 3.200 €/m² und 4.000 €/m². Die günstigsten Eigentumswohnungen wurden in Lüttgendortmund und Scharnhorst veräußert.
Immobilienpreise für Wohnhäuser in Dortmund 2019
Die Kaufpreise für Wohnhäuser in Dortmund haben sich mit moderaten Bewegungen in allen Größenkategorien in etwa angeglichen. Die durchschnittlichen Kaufpreise lagen überwiegend in einem Bereich zwischen 2.500 €/m² und 2.700 €/m². Spitzenpreise für Wohnimmobilien wurden in Lücklemberg, Kirchhörde, Buchholz und Aplerbecker Mark verlangt.
Im landesweiten Vergleich sind Eigentumswohnungen insgesamt in Dortmund günstig zu kaufen. Für Wohnhäuser in Dortmund liegen die Kaufpreise dagegen überdurchschnittlich hoch.
Grundstückspreise für Bauland in Dortmund
In guten Grundstückslagen von Dortmund liegen die Baulandpreise bei 460 €/m², mittlere Grundstückslagen sind mit rd. 290 €/m² zu bezahlen und in mäßigen Grundstückslagen fallen ca. 200 €/m² für ein Grundstück an.
Tags: Immobilienbewertung, Verkehrswertgutachten, Stadt Dortmund, Immobilienpreise, Immobilienbewertung in Dortmund
Quelle: Immobilienpreise Dortmund 2019, Grundstücksmarktbericht Dortmund und wohnungsboerse.net, Angaben ohne Gewähr.
Immobiliengutachter Dortmund - Immobilienpreise 2018
Immobiliengutachter in Dortmund berichtet über den Grundstücksmarkt - Sachverständiger für Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews informiert hier über die aktuelle Entwicklung des Immobilienmarktes und Marktwertermittlung in Dortmund.
Informationen zu den aktuellen Mietpreisen in Dortmund finden Sie auf der Seite Mietspiegel Dortmund.
Immobilienpreise in Dortmund 2018
Das Verkaufsangebot für Eigentumswohnungen im Jahr 2017 entwickelten sich unterschiedlich. Kleinere Wohnungen erfuhren Steigerungen bei den Immobilienpreisen. Die Immobilienpreise für größere Wohnungen blieben dagegen stabil. Der folgende Immobilienpreis ergab sich als statistischer Mittelwert für Eigentumswohnungen in Dortmund:
30 m² Wohnfläche, 1.390 €/m²
60 m² Wohnfläche, 1.270 €/m²
100 m² Wohnfläche, 1.990 €/m²
Der Immobilienmarkt für Wohnhäuser in Dortmund stellt sich im Vergleich zu den Eigentumswohnungen ähnlich dar. Über die Jahre entwickelten sich die Kaufpreise für Wohnhäuser schwankend. Für das Jahr 2017 ließen sich folgende Immobilienpreise ermitteln:
100 m² Wohnfläche, 2.340 €/m²
150 m² Wohnfläche, 2.550 €/m²
200 m² Wohnfläche, 2.500 €/m²
Die oben angeführten durchschnittlichen Immobilienpreise und Tendenzen wurden aus Verkaufsangeboten auf dem Immobilienportal Wohnungsbörse ermittelt und mit Angaben der Gutachterausschüsse plausibilisiert. Sie sind nur zur groben Orientierung und nicht für die Verkehrswertermittlung geeignet.
Service für Immobilienbewertung in Dortmund 
Immobiliengutachter Dipl. Ing. Frank Drews erstellt für Sie Marktwertgutachten / Verkehrswertgutachten für Ihre Immobilie in Dortmund, Dortmund Eving, Dortmund Brechten, Dortmund Hörde, Dortmund Hombruch, Dortmund Aplerbeck, Dortmund Brackel, Dortmund Scharnhorst, Dortmund Derne, Dortmund Brambauer, Dortmund Mengede, Dortmund Oestrich, Dortmund Bodelschwingh, Dortmund Westerfilde, Dortmund Marten, Dortmund Huckarde, Dortmund Dorstfeld, Dortmund Innenstadt, Dortmund Barop, Dortmund Eichlinghofen, Dortmund Westfalenhalle, Dortmund Wambel, Dortmund Körne.
Auf unserem Portal finden Sie auch Angaben zu den Grundstücksmärkten der Nachbargemeinden Witten, Gelsenkirchen, Bochum und Recklinghausen.
Tags: Immobilienbewertung, Marktwertgutachten, Stadt Dortmund, Immobilienpreise, Immobilienbewertung in Dortmund
Quelle: Immobilienpreise Dortmund 2018 und wohnungsboerse.net, Angaben ohne Gewähr.
Immobilienpreise in Dortmund vergangener Jahre
Immobilienbewertung Dortmund - Immobilienpreise 2017
Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews informiert über die aktuelle Entwicklung der Immobilienpreise in Dortmund zum November 2017. In den letzten Jahren entwickelten sich Kaufangeboten steigend.
Informationen zu aktuellen Wohnungsmieten in Dortmund bekommen Sie auf unserer Seite Mietspiegel Dortmund.
Immobilienpreise Dortmund 2017
Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen fielen in den letzten Jahren vergleichsweise günstig aus. Die nachfolgenden Immobilienpreise ergaben sich zum November 2017:
30 m² Wohnfläche, rd. 995 €/m²
60 m² Wohnfläche, rd. 1.470 €/m²
100 m² Wohnfläche, rd. 2.070 €/m²
Für Wohnhäuser stieg der Kaufpreis ebenfalls in den letzten Jahren an und wurden vergleichsweise teuer in Dortmund angeboten.
Durchschnittliche Immobilienpreise zum November 2017:
100 m² Wohnfläche, 2.380 €/m²
150 m² Wohnfläche, 2.410 €/m²
200 m² Wohnfläche, 2.670 €/m²
Die oben angeführten durchschnittlichen Immobilienpreise wurden aus Verkaufsangeboten auf dem Immobilienportal Wohnungsbörse ermittelt. Sie sind nur zur groben Orientierung und nicht für die Verkehrswertermittlung geeignet.
Immobilienbewertung Dipl. Ing. Frank Drews erstellt für Sie Verkehrswertgutachten für Ihre Immobilie in Dortmund.
Auf unserem Portal finden Sie auch Angaben zu den Grundstücksmärkten der Nachbargemeinden Essen, Gelsenkirchen, Herne, Hattingen, Castrop-Rauxel, Bochum, Witten.
Tags: Immobilienbewertung, Wertgutachten, Stadt Dortmund, Immobilienpreise, Verkehrswertgutachten.
Quelle: Immobilienpreise Dortmund 2017 und wohnungsboerse.net, Angaben ohne Gewähr.
Immobilienbewertung Dortmund - Immobilienpreise 2016
Für die Stadt Dortmund sind im Jahr 2015 insgesamt 3.889 geeignete Kaufverträge zu 1,07 Milliarden € in den Gutachterausschuss eingegangen. Während die Kauffallzahl dadurch gesunken ist, lag der Geldumsatz leicht über dem Vorjahresniveau.
Im Teilmarkt der unbebauten Grundstücke sind für den individuellen Wohnungsbau Umsatzverluste zu verzeichnen. Die Preise veränderten sich gegenüber dem Jahr 2014 ins Positive zu einem Bodenpreisindex von 113,8.
Sowohl für Ein- und Zweifamilienhäuser als auch für Erst- und Weiterverkäufe von Wohnungseigentum sind die Anzahl der Kauffälle und der Geldumsatz gesunken. Für Mehrfamilienhäuser stiegen Geld- und Flächenumsatz hingegen an. Hinsichtlich der Preise gab es Steigerungen von ca. 5 % für neu errichtete Eigentumswohnungen. Ein- und Zweifamilienhäuser zeigten eine preisliche Konstanz.
Immobilienpreise Dortmund 2016
Als zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung ZIS Sprengnetter Zert (WG) und Mitglied im Bundesverband für öffentlich bestellte, vereidigte und qualifizierte Sachverständige erstellt Dipl. Ing. Frank Drews Wertgutachten für Ihre Immobilie in Dortmund und Umgebung. Dazu gehören Verkehrswertgutachten, Kurzgutachten und Expertisen für den Kauf und Verkauf von Immobilien.
Im Folgenden sind Immobilienwerte, die im Jahr 2014 in Dortmund erreicht wurden, dargestellt. Diese Angaben beziehen sich auf durchschnittliche Preise für Grundstücke und Immobilien, welche je nach Lage, Baujahr und Beschaffenheit sowie Ausstattung in den einzelnen Marktsegmenten variieren können. Sie stellen keine Basis für Verkehrswertgutachten/ Immobilienbewertung dar.
- Ein-/ Zweifamilienhäuser: Baujahre ab 1995, 520 m² Grundstücksfläche, rd. 162 m² Wohnfläche, erzielter durchschnittlicher Immobilienpreis rd. 385.000 €
- Doppelhaushälften: Baujahre ab 1995, 324 m² Grundstücksfläche, rd. 127 m² Wohnfläche, erzielter durchschnittlicher Immobilienpreis rd. 255.000 €
- Reihenhäuser: Baujahre ab 1995, 216 m² Grundstücksfläche, rd. 122 m² Wohnfläche, erzielter durchschnittlicher Immobilienpreis rd. 215.000 €
- Wohnungseigentum: Baujahre ab 2000, Weiterverkäufe mit einer durchschnittlichen Wohnfläche von 78 m², rd. 1.208 €/m² Wohnfläche
Quelle: Grundstücksmarktbericht Dortmund 2016, Immobilienpreisübersicht Dortmund 2016, Angaben ohne Gewähr.
Dipl. Ing. Frank Drews, der zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung (WG) SprengnetterZert, erstellt Verkehrswertgutachten für Ihre Immobilie in Dortmund und Nordrhein-Westfalen.
Aachen, Bochum, Bottrop, Essen, Düsseldorf, Ratingen, Hösel, Heiligenhaus, Köln, Krefeld, Bonn, Duisburg, Oberhausen, Mülheim, Gladbeck, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Herne, Witten, Herdecke, Wetter, Gelsenkirchen, Schwerte, Haltern, Datteln, Dorsten, Münster
Wichtige Suchbegriffe: Immobilienwerte, Grundstück bewerten, Immobilien, Immobilienwertgutachten, Wertgutachter, Sachverständiger, Dortmund.
Orte für Immobilienbewertung: z. B. Bochum, Herne, Recklinghausen, Essen, Witten, Kamen, Unna, Duisburg.