Wertgutachter unterwegs im Ruhrgebiet und Nordrhein-Westfalen
24.01.2019 Wertgutachter berichtet über Veränderungen des Immobilienmarktes im Ruhrgebiet. Heute war eine kurze Pressemeldung in der WAZ bezüglich der Wohnungsmieten in Deutschland zu lesen. Hiernach haben die Wohnungsmieten gerade in großen Städten Höchststände erreicht. In der teuersten deutschen Stadt München betragen die Nettokaltmieten durchschnittlich fast 20 €/m². Auch in Berlin haben sich die Mieten in den letzten beiden Jahren rasant entwickelt.
Im Ruhrgebiet und Nordrhein-Westfalen steigen die Mieten
Für das Ruhrgebiet und für Nordrhein-Westfalen fiel die Entwicklung der Wohnungsmieten flächendeckend nicht ganz so sportlich aus. Aber immerhin steigen auch im Ruhrgebiet die Mieten. Als Sachverständiger für Immobilienbewertung stellt Dipl. Ing. Frank Drews bei seinen Terminen in den Städten des Ruhrgebiets auch für vermeintlich schlechte Wohnlagen mitunter rasant steigende Mieten fest. Jüngst wurden im Bochumer Norden in einem wenig modernisierten Altbau aus den 1960er Jahren Nettokaltmieten von rd. 8,00 €/m² recherchiert. Immerhin liegen solche Mieten schon 42 % über die Durchschnittsangabe des qualifizierten Bochumer Mietspiegels. Nach einer aktuellen Auswertung des Immobilienportals Immowelt liegt die Durchschnittsmiete für Bochum bei 7,00 €/m², Spitzenmieten werden für Nordrhein-Westfalen in den Städten Bonn, Köln und Düsseldorf verlangt. Die Mietsteigerungsraten lagen zwischen 2 % im unteren Bereich bis zu 13 % für Berlin.
Immobilienbewertung im Ruhrgebiet
Benötigen Sie eine Immobilienbewertung für Ihr Haus im Ruhrgebiet ? Oder haben Sie ein Haus, das Sie Verkaufen wollen und benötigen ein Verkehrswertgutachten, gerne bewerten wir Ihr Haus im Ruhrgebiet. Rufen Sie uns doch einfach an 0234 9731 350.
Sachverständiger für Immobilienbewertung Dipl Ing. Frank Drews.
Service für Immobilienbewertung im Ruhrgebiet
Sehen Sie sich doch unsere Angebote für Immobilienbewertung in Ruhrgebiet an:
Tags: Wertgutachter, Immobilien, Ruhrgebiet, Immobilienbewertung.